Dosen-Recycling soll die Umwelt schonen und eigentlich ganz einfach sein. Wir erklären dir, warum die Sache doch etwas komplizierter ist und welche Geschäfte mit den Dosen gemacht werden.
„I can’t breathe“: Wieder haben Polizisten in den USA einen Afroamerikaner getötet – die Bilder der letzten Minuten von George Floyd gingen um die Welt. Floyds Tod ist das Resultat eines tief verwurzelten Rassismus, der auch bei uns verbreitet ist. Was du tun kannst.
Die Studio-Ausstattung ist eher spärlich, die Aufnahme in schwarz-weiß: Ein eineinhalbstündiges Interview aus dem Jahr 1964 wurde auf YouTube bis heute mehr als eine Million Mal angesehen. Warum? Weil seine Botschaft heute wichtiger ist denn je.
In Vertical Farms werden Gemüsefelder gestapelt. So lässt sich Landwirtschaft in großem Stil auch in Städten betreiben. Doch wie nachhaltig ist das futuristische Konzept?
Das Internet ist alles andere als nachhaltig, aber das hat sich offenbar herumgesprochen und die ersten Anbieter versuchen, besser zu
Das Rassismus-Problem in den USA und die Proteste nach George Floyds Tod prägen derzeit die mediale Debatte weltweit. Nun äußert sich Banksy zu den Ereignissen – mit einem bedrückenden Kunstwerk.
Die Ermordung von George Floyd durch einen Polizisten in den USA hat auch in Deutschland Debatten um Rassismus ausgelöst. In den Fernseh-Talkshows diskutieren allerdings hauptsächlich weiße Personen. Nicht so bei Karolin Kebekus: Sie veranstaltete am Donnerstag einen „Brennpunkt Rassismus“ in der ARD.
Du musst dich nicht an einen Baum ketten, um Wälder zu schützen: Bäume rettet bereits, wer sein Altpapier richtig entsorgt und Produkte aus recyceltem Papier kauft. Wir zeigen, worauf du dabei unbedingt achten solltet.