von Nadja Ayoub |
Die App „Too Good To Go“ soll helfen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Bei „Die Höhle der Löwen“ ist die Idee gut angekommen – die Investoren schlossen zum ersten Mal einen Rekord-Deal in Millionenhöhe ab. Nach der Show platzte der Deal jedoch. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Punkrock gegen Plastik – hört sich seltsam an, ist aber eine gute Sache. Wir zeigen euch, wie sich die Band Itchy für die Meere einsetzt. Weiterlesen
von Mediasteak |
Die preisgekrönte Kinodokumentation "Das Salz der Erde" von Wim Wenders ist eine Hommage an den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado, die zeigt: Die Zerstörung unseres Planeten ist nicht unumkehrbar. Weiterlesen
von Utopia Team |
Welche Prominenten meinen es ernst mit ihrem grünen Engagement? Diese Stars setzen sich mit Herzblut für eine nachhaltigere Zukunft ein. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Aus einem Tiertransporter zu entkommen ist für ein Schwein schon an sich eine spektakuläre Geschichte. Doch Viktoria hatte noch mehr Glück: Sie landete im Tierheim statt im Schweinemastbetrieb und schließlich auf dem Gnadenhof. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Die ursprüngliche Fairphone-Cam ist schwach – läßt sich aber dank neuem Kameramodul austauschen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht und was es ganz konkret bei der Bildqualität bringt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Zurzeit trendet in den sozialen Medien der Hashtag #MeToo. Der Hintergrund: Frauen weltweit teilen mit dem Hashtag ihre Erfahrungen mit sexueller Belästigung. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Gegen Antibiotika resistente Keime, Unmengen Plastikmüll, Ernährungsengpässe und immer mehr Autos: Wie sieht die Zukunft auf dem Planeten für uns Menschen aus? Die vierteilige Doku-Reihe "Unsere Zukunft" auf 3sat sucht nach Antworten. Weiterlesen