von Mediasteak |
In der Serie Real Humans geht es um eine Welt, die der unseren sehr ähnlich ist – wäre sie nicht bevölkert von lauter puppenhaft-bleichen Robotern. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Von Nahrungsmitteln über Kosmetika bis hin zu Elektrogeräten – Sand steckt in unzähligen Alltagsprodukten . Den größten Bedarf an Sand jedoch hat die Baubranche und die boomt. Die Folge: Sand wird knapp. Was sich absurd anhört, könnte zum ökologischen Desaster werden. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wir leben in einer beschleunigten Welt, hetzen von A nach B, ständig ist die Zeit knapp. Eine sehenswerte Doku fragt, was dieses Hamsterrad antreibt – und zeigt, dass ein anderes Tempo möglich ist. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Insekten gehören nicht zu jedermanns Lieblingstieren, doch ohne sie wäre Leben auf der Erde schwer vorstellbar. Die WDR-Sendung Quarks & Co hat nachgeforscht: Warum sterben die Insekten und wie können wir sie retten? Weiterlesen
von Mediasteak |
„Der Wald, die Atmosphäre, die Musik, die ich hier und da höre. Das Glück der Menschen um mich herum, bei den Kindern sein, die ich liebe – es ist das große Ganze.“ Der Film "Song from the Forest" ist derzeit in der 3sat-Mediathek verfügbar. Weiterlesen
von enorm Magazin |
Die von britischen Designern entiwckelte GravityLight funktioniert durch die Schwerkraft und eignet sich damit vor allem für Regionen, die keinen Zugang zu Elektrizität haben. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wie können wir nachhaltiger arbeiten, leben und handeln? Ein neuer Dokumentarfilm beschäftigt sich mit Fragen des sozio-kulturellen Wandels und versucht gleichzeitig, konkrete Lösungen anzubieten. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Fairphone stoppt den Support für das Fairphone 1. Das bedeutet konkret: Fairphone wird keine Ersatzteile mehr für das Handy produzieren. Außerdem gibt es auch keine Software-Updates mehr. Erfahre hier, wie du dein Fairphone 1 trotzdem weiter nutzen kannst. Weiterlesen