Papier-Recycling schont die Umwelt und wertvolle Ressourcen: Wir verraten dir, was du über den Recyclingprozess wissen musst und wofür Altpapier verwendet wird.
Bentonit ist ein Gestein, das in Pulverform verspricht, Haut und Darm zu reinigen. Aber es hat eine Schattenseite. Hier liest du, wie Bentonit wirkt und welche Alternativen es dazu gibt.
Vlies ist ein faseriges textiles Material, das sich für viele Zwecke verwenden lässt. Bei Tapeten, zum Abschminken und in Stoffwindeln kommt Vlies häufig vor. Mehr zu Vliesstoff findest du in diesem Artikel.
Die Bioverfügbarkeit eines Nährstoffs gibt an, wie gut dein Körper diesen aufnehmen kann. Für eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist eine hohe Bioverfügbarkeit daher wichtig. Wir erklären dir, worauf es ankommt.
Weltweit werden jährlich mehr als 50 Millionen Tonnen E-Waste produziert – Tendenz steigend. Welche Auswege gibt es aus dieser weitreichenden Umweltkatastrophe und was hat die Smartphone-Industrie damit zu tun?
Kapitalismus – was ist das eigentlich genau? Und was hat es mit Kapitalismuskritik auf sich? Wir erklären dir, was du zu diesem Thema wissen solltest.
Eine Bodenprobe kannst du auch als Hobbygärtner durchführen. Durch einen Bodenanalyse bekommst du wichtige Informationen über die Beschaffenheit deines Bodens – und das ist nicht allzu teuer.
Du bist Hobbyimker und fragst dich wie, wann und womit du am besten deine Bienen fütterst? Wir erklären dir, wie das geht und worauf du dabei achten solltest.