von Peter Hiess |
Retro-Spielerei oder die Rückkehr der Vernunft? Die Neuauflage des Nokia 3310 erscheint heute, am 26. Mai in Deutschland – sie kostet nur bescheidene 60 Euro und soll bei einem Defekt komplett ersetzt werden können. Umweltfreundlich ist das nicht. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Der neue Dokumentarfilm zeigt, wie die Kombination aus Gentechnik und Pestizideinsatz in der Agrarindustrie die Umwelt zerstört – und Ideen, wie es besser geht. Am 1. Juni 2017 kommt er in die Kinos. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Die staatliche Entwicklungshilfe setzt zunehmend auf die Privatwirtschaft. Nur sie könne effizient Armut und Hunger in der Welt bekämpfen ... Weiterlesen
von enorm Magazin |
Schwer kranke Obdachlose scheuen oftmals den Gang zum Arzt oder ins Krankenhaus. In Österreich wurde ein Hospiz eröffnet, um Wohnungslose während ihres letzten Lebensabschnitts zu begleiten. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Apple hat eine ehrgeizige Vision: In Zukunft will der Konzern nur erneuerbare oder recycelte Materialien für seine Geräte verwenden. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Kaum jemand kennt noch alte Gemüsesorten, denn es wird fast nur noch gezüchtet, was möglichst viel Ertrag bringt. Doch es gibt auch Leute, sie sich gegen Supermarkt-Einerlei und Saatgutmonopole wehren. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Im Süden Spaniens arbeiten 80.000 Migranten für unser aller frisches Obst und Gemüse. Illegal und ohne jede soziale Absicherung. Eine sehr sehenswerte Reportage von Arte. Weiterlesen
von Mediasteak |
Was bedeutet es, Mensch zu sein? – Dieser elementaren Frage widmet sich die Doku Human. Für sein dokumentarisches Meisterwerk interviewte Regisseur Yann Arthus-Bertrand gemeinsam mit seinem Team über 2000 Menschen. Weiterlesen