von Sebastian Prosche |
Online-Petitionen sind eines der Instrumente der unmittelbaren Bürgerbeteiligung in der Politik. Wir verraten dir, wie und wo die Petitionen gestartet werden. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Sämtliche persönliche Daten auf deiner Festplatte zu löschen, ist sinnvoll, wenn du deinen PC oder Laptop weitergeben oder verkaufen möchtest. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das geht. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die nächste Klausur steht an und du kommst mit dem Auswendiglernen einfach nicht weiter? Keine Sorge! Wir zeigen dir wertvolle Tricks und Methoden, mit denen du schneller und effektiver auswendig lernen kannst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Polystyrol ist in Deutschland vor allem als Styropor bekannt. Wir zeigen, woraus der Kunststoff hergestellt wird und wo er neben Styropor noch verwendet wird. Zudem erfährst du, ob Polystyrol bedenklich für die Gesundheit ist. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Himmelsrichtung bestimmen und Orientierung behalten – in unserem Alltag helfen uns dabei allerhand technische Geräte. Wie du dich auch ohne sie zu Recht findest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Bei Grover, Otto Now und Elektrohändlern wie Media Markt und Conrad kannst du die neuste Technik mieten, anstatt gleich zu kaufen. Oft ist das nachhaltiger, eignet sich aber nicht für jeden. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Gentechnik – Fortschritt, der die Welt von Hunger und Pestiziden befreit oder Gefahr für Mensch für Umwelt? Hier findest du wichtige Informationen, um dir selbst eine Meinung zu bilden. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Die Filmdoku "Welcome to Sodom" zeigt uns das ungeheure Ausmaß illegaler Elektroschrott-Entsorgung – als menschlich anrührendes Portrait der Arbeiter einer Elektro-Müllkippe in Ghana. Weiterlesen