Utopia Image

Wissen & Technik

Pep Coop

Pep coop: Bürger erobern das Internet zurück

Pep Coop ist eine Europäische Genossenschaft und steht für "Pretty easy privacy". Das Ziel: Das Internet nicht großen Konzernen zu überlassen, sondern den Bürgern zurückzugeben. Und das mit Tools, die "pretty easy" - ziemlich einfach - sind. Weiterlesen


Glyphosat

Doku-Tipp: Tote Tiere, kranke Menschen

Die Doku gibt sich auf die Spuren von Glyphosat und seinen Folgen: Seit Mitte der 90er Jahre werden Teile Europas von einem geheimnisvollen Tiersterben heimgesucht. Und: Auch Landwirte erkranken. Wissenschaftler stehen lange vor einem Rätsel, bis man in den Tieren hohe Mengen des Pestizids Glyphosat findet. Weiterlesen


Unsere Zivilisation zerbricht – ein Kommentar

Wer dachte, das Thema Migration sei schon zur Bundestagswahl viel zu bestimmend gewesen und hysterisch behandelt worden, darf jetzt einmal ebenso hysterisch lachen ob der derzeitigen Diskussion. Dabei sollte uns alles andere als zum Lachen zumute sein. Wir geben gerade unsere humanistischen Ideale und den Kern unserer Gesellschaft auf. Weiterlesen


Sommerzeit abschaffen zeitumstellung eu

Zeitumstellung abschaffen? EU startet Online-Umfrage

Die Zeitumstellung soll Energie sparen – für viele ist sie jedoch eher eine Belastung. Schon länger wird deshalb diskutiert, ob die Sommerzeit abgeschafft werden soll. Mit einer EU-weiten Umfrage will die Europäische Kommission nun ermitteln, was die EU-Bürger davon halten. Weiterlesen


Grill

Doku-Tipp: Das schmutzige Geschäft mit der Grillkohle

Die Doku "Das schmutzige Geschäft mit der Grillkohle" ist alarmierend: Fast jede zweite Holzkohle für den Grill ist aus Tropenholz, obwohl sie zertifiziert ist. Wer trotzdem grillen möchte, sollte auf Holzkohle verzichten. Weiterlesen


Indien Glück Schule Schulfach

„Glück“ ist in Indien jetzt ein Schulfach

In Delhi in Indien gibt es ein neues Unterrichtsfach in der Schule: Glück. Mit einer Schulstunde täglich sollen die Kinder zu glücklicheren Menschen werden. Auch in Deutschland wird die Idee bereits seit einiger Zeit diskutiert. Weiterlesen