Auch für Singlehaushalte erschwinglich: Ökostrom ab 570 Euro im Jahr

Ein Wechsel zu Ökostrom lohnt sich auch für Single-Haushalte.
Foto: CC0 / Pixabay / ColiN00B

Jahreskosten ab rund 570 Euro im ersten Jahr* und 100 Prozent Ökostrom – das geht. Wir zeigen dir vier zertifiziert nachhaltige Anbieter, die sich speziell für Single-Haushalte lohnen. So sparst du Geld und treibst die Energiewende voran.

Als Single zahlst du für Strom oft mehr als nötig. Dabei ist es kein Problem, in wenigen Minuten online zu einem günstigen Ökostromanbieter zu wechseln – und bringt dir gleich mehrfache Vorteile: günstigere Jahreskosten, attraktive Wechselboni und dazu noch hundertprozentig nachhaltige Energie. Ein durchschnittlicher 1-Personen-Haushalt kann so im ersten Jahr im Vergleich zur Grundversorgung bis zu 330 Euro sparen.

Denn wer beim Grundversorger bleibt, verschenkt Geld: In der Grundversorgung liegt der durchschnittliche Strompreis aktuell bei 45,47 Cent pro Kilowattstunde. Für einen typischen Single-Haushalt mit 1.800 Kilowattstunden Jahresverbrauch summiert sich das im Schnitt auf rund 818 Euro Stromkosten pro Jahr – Tendenz steigend. Dabei gibt es längst günstigere und nachhaltigere Alternativen, die nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima schonen.

Wenn du zu einem der hier vorgestellten Anbieter wechselst, kannst du im ersten Jahr schon ab durchschnittlich rund 570 Euro* Ökostrom beziehen. Denn nicht nur die laufenden Kosten sind günstiger als die Grundversorgung, dazu gibt es je nach Tarif noch zwischen 70 und 220 Euro Wechselbonus. Die Anbieter tragen darüber hinaus anerkannte Nachhaltigkeitssiegel wie das Grüner Strom-Label, ok-power oder TÜV-Zertifizierungen und investieren aktiv in den Ausbau der Energiewende. So sparst du Geld und leistest nebenbei deinen Beitrag zum Klimaschutz – ohne Kompromisse bei der Versorgungssicherheit.

Wir haben vier Ökostromanbieter verglichen, die sich speziell für Single-Haushalte lohnen: niedrige Jahreskosten, attraktive Wechselboni und strenge Nachhaltigkeitskriterien. Von flexiblen Tarifen ohne Mindestlaufzeit über Festpreis-Angebote bis zu Anbietern mit maximalem Energiewende-Impact – hier findest du den passenden Tarif für deinen Bedarf.

Octopus Energy: Leichter Wechsel für Single-Haushalte

Bis zu 357 Euro Ersparnis für Single-Haushalte.
Bis zu 357 Euro Ersparnis für Single-Haushalte. (Foto: © Octopus Energy)

Warum sich dieser Tarif lohnt:

Bei Octopus Energy kostet dich ein Jahr Strom bei 1800 kWh im beliebten relax24-Tarif im Schnitt rund 708 Euro. 

Somit kannst du durch einen Wechsel im Schnitt rund 14 Cent pro Kilowattstunde sparen (im Vergleich zur Grundversorgung mit 45,47 ct/kWh) und bekommst außerdem einen einmaligen Wechselbonus verrechnet. Bei einem beispielhaften Single-Jahresverbrauch von 1.800 Kilowattstunden ergibt sich so eine Gesamtersparnis* von bis zu 362 Euro

Octopus Energy trägt seit 2025 das aussagekräftige Ökostromsiegel ok-power. Es garantiert, dass der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen kommt, zum Beispiel aus Wind- und Solarenergie.

Für wen ideal: Single-Haushalte, die sowohl Strom als auch Gas beziehen (maximaler Bonus!) und eine mittlere Preisgarantie (12 bis 24 Monate) schätzen. Wer wenig Erfahrung mit Anbieterwechsel hat, muss sich keine Sorgen machen, denn Octopus Energy übernimmt die Kündigung des aktuellen Vertrags und die Bonusauszahlung läuft unkompliziert über die Rechnung.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Regulärer Gesamtpreis pro kWh (ohne Bonus)*: im Schnitt rund 39 ct/kWh bei 1800 kWh Jahresverbrauch im Tarif relax24 (derzeit rund 14 ct/kWh günstiger als Grundversorgung)
  • Wechselbonus: 110 € (Stromvertrag) / 220 € (Strom-Gas-Kombivertrag)
  • Ökostrom-Siegel: ok-power 
  • Bonus-Auszahlung: wird auf die erste Jahresrechnung angerechnet
  • Mindestvertragslaufzeit:  je nach Tarif 12 Monate (relax 12) oder 24 Monate (relax24 / supergreen+)
  • Verfügbarkeit: Bundesweit 

Vorteile:

  • Ökologisch nachhaltig: 100-prozentig nachhaltiger Strom aus erneuerbaren Energien. 
  • Schnell und unkompliziert: Du wählst einen Tarif, Octopus Energy kümmert sich um den Wechsel und kündigt deinen bisherigen Stromtarif.
  • Wechselgarantie: Bist du mit dem Wechsel nicht zufrieden, schenkt Octopus Energy dir 50 Euro und übernimmt nachgewiesene Mehrkosten.

Nachteile: 

  • Fossiles Gas: Octopus Energy setzt beim Stromtarif vollständig auf erneuerbare Energien, bietet aber auch fossiles Erdgas an. Ein Strom-Gas-Tarif ist also nicht unbedingt zu 100 Prozent nachhaltig. 

Jetzt hier zu Octopus Energy wechseln und bis zu 220€ sichern: Mit dem Gutscheincode OCTOPUS110 bekommst du 110 Euro Gutschrift auf deine erste Jahresrechnung und sogar 220 Euro Gutschrift bei Strom-und-Gas-Kombiverträgen.

Zusatztipp: Beim aktuellen „Tentakel-Spektakel“-Gewinnspiel kannst du sogar zwei Jahre Strom umsonst gewinnen. 

Polarstern: Echter Ökostrom für die Energiewende

Besonders nachhaltiger Ökostrom und trotzdem sparen.
Besonders nachhaltiger Ökostrom und trotzdem sparen. (Foto: © Polarstern)

Warum sich dieser Tarif lohnt:

Für ein Jahr Stromversorgung mit 1800 kWh bezahlst du bei Polarstern im Tarif „Wirklich Ökostrom Klassik“ durchschnittlich 801 Euro.

Im Vergleich zur Grundversorgung sparst du beim Wechsel also rund ein Cent pro Kilowattstunde. Mit unserem Gutscheincode bekommst du außerdem einen Bonus auf alle Komfort-Verträge für Ökostrom und Ökogas. So hast du gleich im ersten Jahr eine Gesamtersparnis* von rund 88 Euro.

Polarstern wird regelmäßig als besonders nachhaltiger Ökostromanbieter empfohlen, unter anderem von Utopia, Robin Wood und Öko-Test. Nicht ohne Grund: Der Anbieter aus München trägt das Grüner Strom-Label – das strengste Ökostrom-Siegel in Deutschland. Pro Kilowattstunde fließt ein Cent garantiert in den Ausbau neuer Energiewende-Projekte. 

Zudem investiert Polarstern in den Ausbau lokaler Solarkraft- und Biogas-Systeme in Kambodscha und Madagaskar. Du förderst als Kund:in also nicht nur die deutsche, sondern auch die globale Energiewende – und das zu günstigen Preisen.

Für wen ideal: Alle, die echten Ökostrom wollen, der auch gesellschaftlich etwas bewegt. Die Tarife von Polarstern sind passgenau für den Ein-Personen-Haushalt, dem der Nachhaltigkeitsfaktor wichtiger ist als die maximale Ersparnis.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Regulärer Gesamtpreis pro kWh (ohne Bonus)*: im Schnitt rund 44 ct/kWh bei 1800 kWh Jahresverbrauch im Tarif „Wirklich Ökostrom Klassik“ (derzeit rund 1 ct/kWh günstiger als Grundversorgung)
  • Wechselbonus: 70 € 
  • Ökostrom-Siegel: Grüner-Strom-Label, TÜV Nord
  • Bonus-Auszahlung: wird auf die erste Jahresrechnung angerechnet
  • Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
  • Verfügbarkeit: Bundesweit

Vorteile:

  • Ökologisch nachhaltig: 100-prozentig nachhaltiger Strom aus erneuerbaren Energien. 
  • Du unterstützt die Energiewende: Für jede verbrauchte Kilowattstunde investiert Polarstern einen Cent in den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. 
  • Preisgarantie: Die einjährige Preisgarantie für alle Komfort-Verträge schützt Verbraucher:innen vor Schwankungen des Energiemarkts. 

Nachteile: 

  • Mittleres Preisfeld: Die Tarife von Polarstern sind zwar günstiger als die Grundversorgung, die Kilowattstunde kostet aber trotzdem mehr als bei manch anderem Ökostromanbieter.  

Jetzt hier zu Polarstern wechseln, Bonus sichern und zur Energiewende beitragen: Mit dem Gutscheincode utopia2025 erhältst du 70 Euro Wechsel-Gutschrift auf alle Komfort-Verträge für Ökostrom und Ökogas. 

Bei Rabot Energy sparen größere Single-Haushalte flexibel

Mit dynamischen Stromtarifen bist zu 183 Euro sparen.
Mit dynamischen Stromtarifen bist zu 183 Euro sparen. (Foto: © Rabot Energy)

Warum sich dieser Tarif lohnt:

Rabot Energy versorgt dich im Tarif rabot.comfort zum Kostenpunkt von durchschnittlich rund 692 Euro pro Jahr mit Ökostrom aus erneuerbaren Quellen. 

Beim Wechsel sparst du schon im Vergleich zum Grundversorger durchschnittlich rund 7 Cent pro Kilowattstunde. Als Neukund:in ist zusätzlich noch ein Bonus in Höhe von 120 Euro mit drin. Für den durchschnittlichen Single-Haushalt ergibt das eine Gesamtersparnis* von rund 247 Euro im ersten Jahr.

Rabot Energy spezialisiert sich auf dynamische Stromtarife – und ist damit perfekt für alle, die ihren Verbrauch flexibel steuern können. Das Beste dabei: Rabot kauft Strom viertelstündlich an der Börse ein und gibt die Preise direkt an dich weiter. Wenn viel Sonnen- oder Windenergie verfügbar ist, sinken die Preise – und du bezahlst deutlich weniger.

Die Rabot-Energy-App zeigt dir in Echtzeit, wann Strom besonders günstig ist. Wer seinen Verbrauch clever legt (Waschmaschine nachts, E-Auto bei Windstrom laden etc.), kann laut Rabot bis zu 40 Prozent sparen. Das funktioniert allerdings besonders gut für Haushalte (z.B. Hausbesitzer:innen) mit Smart Meter, E-Auto oder steuerbaren Großverbrauchern.

Wichtig: Um vom dynamischen Modell zu profitieren, brauchst du einen Smart Meter und solltest flexibel sein. Wer seinen Strom immer zu Spitzenlastzeiten verbraucht, spart nichts.

Für wen ideal: Technikaffine Ein-Personen-Haushalte mit Smart Meter, E-Auto-Besitzer:innen, Homeoffice-Worker:innen, die flexibel sind. Wer feste Preise und Planungssicherheit bevorzugt, hat diese Möglichkeit zwar auch hier, profitiert bei anderen Anbietern aber mehr.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Regulärer Gesamtpreis pro kWh (ohne Bonus)*: im Schnitt rund 38 ct/kWh bei 1800 kWh Jahresverbrauch im Tarif rabot.comfort (derzeit rund 7 ct/kWh günstiger als Grundversorgung)
  • Wechselbonus: 120 €
  • Ökostrom-Siegel: TÜV Nord
  • Bonus-Auszahlung: wird nach 12 Monaten bar auf dein Konto überwiesen
  • Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate 
  • Verfügbarkeit: Bundesweit

Vorteile:

  • Ökologisch nachhaltig: 100-prozentig nachhaltiger Strom aus erneuerbaren Energien. 
  • Flexible Tarife: Du kannst zwischen einem festen Monatsbetrag und einem flexiblen Tarif wählen, der sich am aktuellen Marktpreis orientiert.
  • Rabot-Energy-App: Rabot Energy bietet eine App an, mit der du deinen Stromverbrauch im Auge behalten und Zählerstände unkompliziert übermitteln kannst. 

Nachteile: 

  • Schwankende Preise: Die dynamischen Tarife können dir Preisvorteile bringen, durch die Preisschwankungen sind die genauen Kosten vorab aber schwer kalkulierbar. Zu Zeiten besonders hoher Nachfrage kann der Strom auch teurer werden. 
  • Smart Meter nötig: Um flexibel auf Preisschwankungen reagieren zu können, setzt Rabot Energy auf Smart Meter. Ohne das Gerät kannst du die Vorteile des flexiblen Tarifs nicht voll ausnutzen. 

Jetzt hier zu den dynamischen Tarifen von Rabot Energy wechseln und mit dem Gutscheincode RABOT120 120 Euro Neukund:innen-Bonus sichern.

Ostrom: Flexibler Wechsel für Single-Haushalte

Volle Flexibilität für Single-Haushalte ohne Mindestvertragslaufzeit.
Volle Flexibilität für Single-Haushalte ohne Mindestvertragslaufzeit. (Foto: © Ostrom)

Warum sich dieser Tarif lohnt:

Ein Jahr Ökostrom im Simply-Fair-Tarif kostet dich bei Ostrom als Single im Schnitt rund 710 Euro im Jahr.

Im Vergleich zum Grundversorgungspreis sparst du durchschnittlich rund 6 Cent pro Kilowattstunde. Außerdem kannst du als Neukunde oder Neukundin von einem 100-Euro-Bonus profitieren. Möglich ist für Single-Haushalte so eine Gesamtersparnis* von durchschnittlich rund 209 Euro

Ostrom ist die perfekte Wahl für alle, die maximale Flexibilität wollen. Als einer von wenigen Ökostrom-Anbieter gibt es bei Ostrom keine Mindestlaufzeiten – du kannst monatlich kündigen, mit einer Frist von nur zwei Wochen. Das ist ideal, wenn du den Anbieter erst mal nur testen willst oder nicht langfristig gebunden sein möchtest.

Der Anbieter liefert zu 100 Prozent Ökostrom aus einem Pool erneuerbarer Energiequellen, etwa Wind-, Wasser- und Solarenergie. Der Anbieter schließt direkte Verträge mit Erzeugern und Zulieferern in Deutschland, der Strom wird also regional erzeugt. Wenn du gern genau weißt, woher deine Energie kommt, bietet Ostrom dir große Transparenz.

Grundsätzlich gibt es zwei Tarife im Angebot von Ostrom: Den Simply-Fair-Tarif mit einem festen Kilowattstundenpreis und den Simply-Dynamic-Tarif, bei dem nach dem stündlich aktuellen Energiebörsenpreis abgerechnet wird. 

Wichtig: Ostrom setzt auf digitale Verwaltung per App. Der Kundenservice ist laut Bewertungen sehr gut.

Für wen ideal: Single-Haushalte, die nicht langfristig an einen Tarif gebunden sein wollen. Perfekt zum Beispiel für Studierende, Mieter:innen oder alle, die Flexibilität über maximalen Bonus stellen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Regulärer Gesamtpreis pro kWh (ohne Bonus)*: im Schnitt rund 39 ct/kWh bei 1800 kWh Jahresverbrauch im Simply-Fair-Tarif (derzeit rund 6 ct/kWh günstiger als Grundversorgung)
  • Wechselbonus: 100 €
  • Ökostrom-Siegel: TÜV Nord
  • Bonus-Auszahlung: wird als Rabatt beim Tarifabschluss angerechnet 
  • Mindestvertragslaufzeit: keine Mindestlaufzeit
  • Verfügbarkeit: Bundesweit

Vorteile:

  • Regionaler Ökostrom: 100-prozentig nachhaltiger Strom aus erneuerbaren Energien und von regionalen Erzeugern. 
  • Keine Mindestlaufzeit: Im Gegensatz zu den meisten anderen Stromanbietern gibt es bei Ostrom keine Mindestvertragslaufzeit. Du kannst jederzeit mit einer 14-tägigen Frist kündigen.
  • Dynamische Tarife: Mit dem Simply-Dynamic-Tarif kannst du von dynamischen Tarifen profitieren.
  • Ostrom-App: Ostrom bietet einen komplett digitalen Service über die Ostrom-App.

Nachteile: 

  • Schwankende Preise: Die dynamischen Tarife können sowohl zu deinen Gunsten als auch zu deinen Ungunsten schwanken. Bei besonders hoher Nachfrage kann der Strom kurzfristig teurer werden. 
  • Smart Meter nötig: Um den maximalen Nutzen aus der App und den dynamischen Tarifen zu ziehen, ist auch in diesem Fall ein Smart Meter vonnöten. 

Jetzt hier den Utopia-Gutschein sichern und zu Ostrom wechseln: Mit dem Aktionscode auf unserer Gutscheinseite bekommst du den 100-Euro-Bonus auf beide Tarife.

* Hinweise zu unserer Berechnung: Die Angabe „ab 570 Euro im Jahr“ bezieht sich auf die Gesamtkosten im ersten Jahr inklusive Wechselbonus bei Rabot Energy (692€ Jahreskosten – 120€ Bonus = 572€, gerundet 570€).

Bei den einzelnen Angaben zur Ersparnis in diesem Artikel handelt es sich um eine Beispielrechnung auf Grundlage des durchschnittlichen Stromverbrauchs eines Ein-Personen-Haushalts von 1.800 kWh/Jahr.

So berechnen wir die Ersparnis:

Ersparnis im 1. Jahr: Wir vergleichen die durchschnittlichen Gesamtkosten des jeweiligen Tarifs (inklusive Arbeitspreis, Grundgebühren und Wechselbonus) mit den durchschnittlichen Kosten der Grundversorgung (45,47 ct/kWh). Die Differenz ergibt deine Ersparnis in Euro.

Regulärer Gesamtpreis: Der angegebene Gesamtpreis pro kWh berücksichtigt alle Kosten – also Arbeitspreis plus anteiligen Grundpreis pro kWh – ohne einmalige Boni

Datengrundlage: Um dir realistische Vergleichswerte zur Grundversorgung zu bieten, haben wir für die hier gelisteten Tarife Durchschnittswerte aus Stichproben von sechs verschiedenen deutschen Städten (Stand: November 2025) errechnet.

Bitte beachte: Die tatsächlichen Preise können je nach Region und individuellem Verbrauch mehr oder weniger stark abweichen. Nach Eingabe deiner Postleitzahl und deines Verbrauchs zeigen dir die Stromanbieter auf ihrer Webseite jeweils die exakten Preise für deine Situation. Für die Richtigkeit der Angaben im Einzelfall können wir keine Gewähr übernehmen.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?