Kriterien für die Liste
Es gibt keine bekannten Siegel oder andere Zertifizierungssysteme für Obst- und Gemüsekisten, daher sind die Aufnahmekriterien für diese Liste eher hemdsärmlig:
- Die Obstkiste bzw. Gemüsekiste ist deutschlandweit verfügbar.
- Der Anbieter bietet mindestes eine Ökokiste, also eine Version seiner Kiste mit Lebensmitteln in Bio-Qualität.
Für eine Utopia-Empfehlung muß der Anbieter folgendes Bieten:
- Es muß für alle PLZ-Gebiete regionale Lieferanten geben.
Es ist nicht unbedingt sinnvoll, eine deutschlandweit liefernde Abo-Kiste zu nehmen. Wir raten dir auch zu regionalen Kisten, welche wir aber aus rein praktischen Gründen nicht hier vorstellen können. Der einfachste Weg ist, per Suchmaschine oder auf der Smartphone-Karten-App biokiste oder ökokiste zu suchen – es werden dann regionale Anbieter gezeigt.
Wann genau gibt es eigentlich Tomaten aus Deutschland? Und welchen Salat kann man im Winter essen? Wir zeigen, wann bei…
Weiterlesen
Ökokiste & Co
Eine sehr ökologische Variante ist die Regionalkiste des Verbands Ökokiste. Sie enthält ausschließlich Obst und Gemüse aus deiner Region. Bestellen kann man bei allen Anbietern einzeln und mit individueller Zusammenstellung oder im Abonnement.
Abo-Kisten der Anbieter unserer Liste werden meist in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Inhalten angeboten: zum Beispiel reine Obstkisten oder Gemüsekisten, Mutter-Kind-Kisten oder Schonkost-Kisten. Etepetete ist bekannt für seine Kisten mit „hässliche Gemüse“.
Den Inhalt einer Biokiste kann man üblicherweise bei jeder Bestellung selbst ändern, beispielsweise Gemüsesorten austauschen oder Käse zur Gemüsekiste dazu bestellen.
Einmal kaufen, dann das Gemüse selber ziehen und immer wieder nachwachsen lassen? Das klappt mit erstaunlich vielen Lebensmitteln. Ob Frühlingszwiebeln, Ingwer, Kräuter…
Weiterlesen
Deutschlandweite Biokisten
Mittlerweile gibt es in Deutschland hunderte verschiedene Anbieter von Biokisten. Fast alle liefern Obst und Gemüse in einem regional begrenzten Umkreis – das spart Transportkosten und ist ökologisch äußerst sinnvoll.
Aufgrund der Vielzahl der Anbieter ist es aber praktisch unmöglich, alle deutschen Biokisten aufzulisten. Wir beschränken uns in dieser Bestenliste daher auf Verbände von Biobauern, die deutschlandweit tätig sind. Selbstverständlich kommt das jeweilige Gemüse trotzdem von Höfen aus Ihrer Region.
Weiterlesen auf Utopia.de:
Warum sind unsere Lebensmittel bei Aldi & Co. eigentlich so billig? Weil die Hersteller sie so günstig wie möglich produzieren,…
Weiterlesen