Regionalwert AG: Das ist das Prinzip der nachhaltigen Aktie von Martina Naumann | 13. November 2018 Die Regionalwert AG finanziert nachhaltige Unternehmen aus deiner Region. Was sie von anderen Finanzunternehmen unterscheidet und wie du dich beteiligen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
Krankenversicherung für Veganer: Gibt es das? von Martina Naumann | 12. November 2018 Eine Krankenversicherung für Veganer ist eigentlich eine gute Idee, doch bisher scheiterte sie an rechtlichen Hürden. Erst dieses Jahr erhielt eine Krankenversicherung die Erlaubnis für ein Bonusprogramm für Veganer. Weiterlesen
Die wichtigsten Crowdfunding-Plattformen in Deutschland von Andreas Winterer | 10. November 2018 Auf Crowdfunding-Plattformen stellen Macher ihre Ideen vor und rufen die Nutzer auf, diese zu finanzieren. Jeder Nutzer kann schon mit kleinen Beträgen mitmachen: Denn beim Crowdfunding sorgt die hohe Zahl der Kleinstinvestoren dafür, dass sich am Ende trotzdem auch große Projekte umsetzen lassen. Weiterlesen
- Anzeige - Tiny Houses – die freie Art zu Wohnen von EthikBank | 4. November 2018 Immer mehr Menschen entscheiden sich ganz bewusst für wenig Platz zum Leben. Mobile Häuser mit kleiner Wohnfläche – die Tiny Houses – versprechen ein minimalistisches, nachhaltiges und unabhängiges Leben. Weiterlesen
Kreditkarte beantragen: Auch hier geht es nachhaltiger von Sven Christian Schulz | 1. November 2018 Eine Kreditkarte kannst du bei fast allen Banken beantragen. Einige Kreditkarten sind auch ohne Schufa-Abfrage erhältlich. Hier zeigen wir dir, wie du die Kreditkarte beantragst – und wo du "grüne Kreditkarten" nachhaltiger Öko-Banken findest. Weiterlesen
Nachhaltige ETF: börsengehandelter Fonds auch in grün von Stefan Terliesner | 30. Oktober 2018 Für den langfristigen Vermögensaufbau ist ein sogenannter "börsengehandelter Fonds" (kurz ETF für exchange-traded fund) das ideale Produkt. Inzwischen sind auch nachhaltige ETF verfügbar. Weiterlesen
- Anzeige - „Es ist an der Zeit, den Homo Oeconomicus zu verabschieden!“ von diefarbedesgeldes.de | 27. Oktober 2018 Geben, nicht nehmen, sei der stärkste Wesenszug des Menschen, schreibt der Hamburger Soziologe Frank Adloff in seinem Buch „Politik der Weiterlesen
Grüne Aktienfonds: Öko-Test findet Klimaschutz-Sünder von Sven Christian Schulz | 25. Oktober 2018 Grüne Aktienfonds stehen für ein nachhaltiges Investment und sind bei umweltbewussten Anlegern beliebt. Öko-Test hat genauer hingesehen: Viele "grüne" Aktienfonds sind demnach alles andere als sauber. Vor allem beim Klimaschutz enttäuschen viele. Weiterlesen