Beim Carboloading nimmst du kurz vor einer sportlichen Belastung möglichst viele Kohlenhydrate zu dir. Damit sollst du die Ermüdung herauszögern. Ob das Konzept tatsächlich funktioniert, erfährst du hier.
Zu einer Alkoholvergiftung kann es kommen, wenn Menschen große Mengen Alkohol zu sich nehmen. Der Übergang vom Rausch zur Vergiftung ist dabei fließend. Auf welche Symptome du achten musst und wie du im Notfall helfen kannst, erfährst du hier.
Direkt in der Früh Sport zu treiben, ohne vorher etwas zu essen, bringt je nach Situation Vor- und Nachteile. Welche das genau sind, worauf du achten solltest und wann Sport auf leeren Magen keine gute Idee ist, erfährst du hier.
Erfahre hier, was Spargel so gesund macht. Denn das Frühlingsgemüse ist nicht nur aus kulinarischer Sicht ein Highlight – es enthält auch viele Nährstoffe und wirkt sich positiv auf deinen Körper aus.
Das Glück liegt oft vor der eigenen Haustür: Genau darum geht es bei Mikroabenteuern. Für die Umsetzung ist weder viel Zeit noch Geld nötig. Wir geben dir nachhaltige Beispiele für deinen Ausbruch aus dem Alltag.
Auch in Deutschland sind Eichenprozessionsspinner in Wäldern weit verbreitet. Berühren solltest du sie auf keinen Fall – was du tun kannst, sollte es trotzdem passieren, erfährst du hier.
Dass mit Kaffee das Abnehmen leichter fällt, ist eine verbreitete Überzeugung. Woran das liegen soll, ob es tatsächlich stimmt und was du beachten solltest, um auf gesunde Weise Gewicht zu verlieren – mehr dazu hier.
Micro Habits sind kleine Gewohnheiten, die uns unseren Zielen jeden Tag ein Stückchen näher bringen sollen – ohne Leistungsdruck. Wie du das Konzept erfolgreich anwendest, verraten wir dir hier.