Wir stecken noch immer mitten in der Corona-Pandemie. Im Podcast erklären wir, wie du dich beim Einkaufen vor einer Ansteckung schützen und dennoch nachhaltiger einkaufen kannst – vor allem in der Vorweihnachtszeit, in der die meisten vor Ort oder online Geschenke shoppen.
Trotz Corona können wir Weihnachten aller Voraussicht nach mit der Familie feiern. Auf die Großeltern werden wir dabei besonders Rücksicht nehmen. Was zum Glück nicht heißt, dass wir ihnen keine Geschenke machen dürfen! Einige Vorschläge.
Erfahre, was die Fairtrade-Mitarbeiter:innen ihren Liebsten zu Weihnachten schenken: Fairtrade Geschenke für jeden Geschmack!
Das Jahr 2020 geht langsam dem Ende zu und es warten eine Menge Feiertage auf uns. Doch nicht alle machen wirklich Sinn. Wir schauen uns an, worum es bei Black Friday und Cyber Monday wirklich geht und welche Alternativen es dafür gibt.
Von Pappbechern bis zu Take-Away-Boxen: Momentan ist Einweg wieder auf dem Vormarsch. Weil es nicht anders geht, behaupten viele. Unsere Autorin ist anderer Meinung. Ein Kommentar.
Schöner, fitter, produktiver – Selbstoptimierung soll uns zu einem besseren Leben verhelfen. Dabei erreichen wir mit ihr vor allem eins: nämlich das Gegenteil.
Fair schenken, fair genießen. Entdecke faire und sinnvolle Geschenkideen vom Eine-Welt-Shop für dich und deine Liebsten. Ob Wein, Fairtrade-Produkte oder Kosmetik - es ist für jeden etwas dabei.
Wer am besten schummelt, der gewinnt – so funktioniert eine Sonderausgabe von Monopoly namens „Mogeln und Mauscheln“. Was kaum bekannt ist: Das Wort „mauscheln“ hat einen fragwürdigen Ursprung. Der Autor Ronen Steinke klärt auf Twitter über die Hintergründe auf.