von Annika Flatley |
Aldi baut sein Bio-Sortiment aus und will europäischer Marktführer für Bio-Produkte werden. Dass biologische Lebensmittel als billige Discounter-Ware angeboten werden, ist aber nicht nur Grund zur Freude.
Weiterlesen
von Martin Tillich |
Oft wissen wir es nicht besser und manchmal sind wir einfach faul: Tag für Tag konsumieren wir Dinge, mit denen wir unserer Gesundheit schaden und den Planeten kaputt machen. Diese zehn solltest du unbedingt vor die Tür setzen.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Sie seien „lahmarschig“, „unfähig“ und „Arschlöcher“: Mitarbeiter in einem Edeka-Supermarkt in Niedersachsen müssen sich einiges von Kunden anhören. Der Betreiber der Filiale hat nun reagiert – mit einem emotionalen Statement auf Facebook.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Lidl wollte eigentlich der erste Discounter sein, der nur noch Fairtrade-Bananen verkauft. Jetzt ändert Lidl seine Strategie und nimmt Bananen ohne Fairtrade-Siegel wieder ins Sortiment auf.
Weiterlesen
von Martin Tillich |
Seit einigen Jahren sterben immer mehr Bienenvölker. Dabei sind Bienen äußerst wichtig, da sie auf den Feldern die Blüten unserer Nahrungspflanzen bestäuben. Wir zeigen dir 10 Dinge, mit denen du den Bienen helfen kannst.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die TV-Sendung "Die Tricks der Discounter" geht der Frage nach, wie gut die vermeintlich hochwertigen Discounter-Produkte wirklich sind. Ob Gourmet, bio oder fairtrade – die Discounter versprechen viel. Doch können sie das auch halten?
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Bislang konnten Veganer bei McDonalds nur Salat, Pommes und Apfeltasche essen – das ändert sich jetzt. Die Fast-Food-Kette führt einen Burger ganz ohne tierische Zutaten ein. McDonalds bleibt trotzdem ein problematisches Unternehmen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen warnt: Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld ist der Mensch. Wenn die Arten verschwinden, hat das gravierende Folgen – auch für uns. Es ist höchste Zeit, etwas dagegen zu tun.
Weiterlesen