Utopia Image

Bis zu 45 Grad: Beliebte Urlaubsländer warnen wegen Hitze

Hitzewelle in Südosteuropa
Foto: Socrates Baltagiannis / dpa

Temperaturen bis zu 45 Grad werden in zwei Ländern Südosteuropas diese Woche erwartet. Das ist deutlich mehr, als zu dieser Jahreszeit üblich. Behörden und Meteorolog:innen warnen vor der Hitze und geben Verhaltenstipps.

Eine Mini-Hitzewelle soll von Dienstag bis mindestens Donnerstag in Griechenland und der Türkei für örtlich bis zu 45 Grad sorgen. Das griechische Rote Kreuz veröffentlichte Verhaltenstipps, auch Ministerien warnten. Meteorolog:innen beider Ländern bezeichneten die Temperaturen als unüblich hoch für die Jahreszeit. 

Ob Mittelgriechenland, die Halbinsel Peloponnes, die Kykladen oder Kreta – in vielen Regionen Griechenlands herrschen ab Dienstag hohe Temperaturen. Zwischen 40 und 45 Grad kündigt der griechische Wetterdienst an. Das griechische Rote Kreuz rät den Menschen deshalb dazu, die Hitze zu meiden und sich nicht in der Sonne aufzuhalten. Außerdem sollten die Fensterläden geschlossen, ausreichend getrunken und nur leicht gegessen werden.

Alkohol und Sport wegen Hitze meiden

Für Einheimische gilt auch: Man solle Kontakt mit Freund:innen und der Familie halten, um sicherzustellen, dass es auch älteren Menschen gutgehe. Von Alkohol wird während der Hitze abgeraten, ebenso von Sport im Freien. Kinder und Tiere dürften keinesfalls tagsüber im Auto gelassen werden. Außerdem gelte es, Haustiere und streunende Katzen und Hunde mit Wasser zu versorgen.

Auch die Feuerwehr zeigte sich besorgt. Nach einem regenarmen Winter und wegen der seit Anfang Juni ungewöhnlich hohen Temperaturen sei die Waldbrandgefahr vor allem in Mittelgriechenland sehr hoch, informierte die Behörde auf X. 

Waldbrandgefahr in der Türkei

Der türkische Wetterdienst warnte ebenfalls vor einer Hitzewelle im Westen des Landes. Am Dienstag und Mittwoch werden hier Temperaturen bis zu 45 Grad erwartet. Das sind demnach etwa 12 Grad mehr als zu dieser Jahreszeit üblich, die Klimakrise zeigt sich auch hier deutlich. Zwischen 11 und 16 Uhr sollte der Aufenthalt im Freien gemieden werden, das gelte insbesondere für Alte, Kinder und chronisch Kranke.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!