Utopia Image

Green Planet Energy: der No-brainer für den Stromanbieter-Wechsel 2025!

Windpark Buchhain In der Lausitz
Foto © Marc-Oliver Schulz / Green Planet Energy eG

Gelegentlich reibt man sich ja die Augen: Schon seit Monaten ist Green Planet Energy einer günstigsten Stromanbieter unter den Utopia-Empfehlungen, nun ist es auch noch der einzige doppelt gelabelte Ökostromanbieter

Wer noch beim teuren Grundversorger hängt oder auf braunen Strom von gestern setzt, sollte jetzt aufhorchen: Green Planet Energy (früher Greenpeace Energy) ist nicht nur der günstigste empfohlene Ökostromanbieter in unserem Ökostrom-Preisvergleich: Das sind die günstigsten unter den besten Ökostrom-Tarifen. Es ist jetzt auch noch erste und bislang einzige deutsche Ökostromanbieter (!) mit zwei empfehlenswerten Ökostrom-Labels.

Das macht Green Planet Energy zum No-brainer:

  • Doppelt gelabelt:
    Alle Tarife von Green Planet Energy sind nun mit gleich zwei der anspruchsvollsten Ökostrom-Zertifikate am Markt ausgezeichnet: ok-power-plus und Grüner Strom Label. Kein anderer Ökostromanbieter in Deutschland kann diese doppelte Zertifizierung vorweisen – bei Green Planet Energy gilt sie sogar für das gesamte Stromangebot.
  • Spitzenreiter im Preisvergleich:
    Mit dem Tarif „Ökostrom aktiv“ landete Green Planet Energy schon vor Monaten im Utopia-Preis-Ranking auf Platz 1 – günstiger als alle anderen geprüften Anbieter. Der Arbeitspreis liegt bei unter 32 Cent (31,63 Cent/kWh), der Grundpreis bei 13,90 Euro im Monat – bundesweit.
  • Ohne Vertragsfalle:
    Keine Mindestlaufzeit, nur vier Wochen Kündigungsfrist. Wer flexibel bleiben will, ist hier richtig. Aber: Entsprechend gibt es natürlich auch keine Strompreisgarantie.
  • Unabhängig:
    Kein Konzern im Hintergrund. Keine Beteiligung von Kohle- oder Atomriesen. Die Energiegenossenschaft gehört ihren 45.000 Mitgliedern – statt Aktionär:innen, die auf Spekulationsgewinne schielen.

Ökostromanbieter mit zwei empfehlenswerten Labels

Mit empfehlenswerten Labels belegen Ökostromanbieter, dass ihr Ökostrom tatsächlich einen Mehrwert für die Energiewende hat:

  • Das Grüner Strom Label garantiert, dass pro verbrauchter Kilowattstunde ein fester Betrag direkt in die Energiewende investiert wird – etwa in Bürgerenergieprojekte oder innovative Speicherlösungen. Getragen wird es von führenden Umweltverbänden wie NABU, BUND und dem Verband Eurosolar.
  • Das ok-power-plus-Label bewertet neben Stromherkunft und Investitionen auch strukturelle Kriterien wie Transparenz, Unabhängigkeit von fossilen Konzernen und unternehmerisches Engagement für die Energiewende. Vergeben wird das Label vom EnergieVision e.V. des Freiburger Öko-Instituts. Während ok-power ein Produktsiegel für einzelne Ökostromtarife ist, zeichnet das ok-power-plus-Siegel den Anbieter aus.

Mit der Doppelzertifizierung beweist Green Planet Energy, dass ökologisch und sozial verantwortlicher Strom nicht nur möglich ist, sondern im Vergleich auch noch günstig sein kann.

Utopia meint

Green Planet Energy ist 2025 die clevere Wahl für alle, die Geld sparen, das Klima schützen und unabhängig von Konzernen echten Ökostrom beziehen wollen – sich aber keine Sorgen machen wollen, irgendwie auf einen Greenwashing-Ökostromanbieter hereinzufallen. Wer sich noch nie getraut hat, mit den Wechsel zu einem Ökostromanbieter sofort seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, könnte es spätestens jetzt tun.

Kurzprofil Green Planet Energy Ökostrom aktiv

  • Strompreis pro Jahr bei 2.500 kWh (bundesweit): 957,55 Euro
  • Arbeitspreis pro kWh (bundesweit): 31,63 Cent
  • Grundpreis pro Monat (bundesweit): 13,90 Euro
  • Mindestvertragslaufzeit: 4 Wochen
  • Preisgarantie: keine
  • Weitere Ökostromtarife: für Wärmepumpe, Elektromobilität, Gewerbetreibende
  • Dynamische Stromtarife: monatlich, stündlich
  • Empfehlungen: Utopia, Grüner Strom Label und ok-power-plus, Robin Wood 2025, Öko-Test 2021 “sehr gut”

Zu Green Planet Energy wechseln**

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!