Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 103
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Enthüllten VW-Skandal: Forschende legen echte CO2-Werte bei Neuwagen offen
Von dpa und Katharina Siegl |
31. Januar 2024
Die Mitenthüller des VW-Skandals haben eine neue Studie vorgelegt: Demnach klaffen die offiziellen und realen CO2-Emissionswerte von Neuwagen in Deutschland weiter als bisher auseinander. Die Forscher sehen Ziele zum Klimaschutz in Gefahr - und fordern Konsequenzen.
“Ethisch verwerflich”: Kritik an Trophäenjagd-Werbung auf Dortmunder Jagdmesse
Von dpa und Laura Gaida |
31. Januar 2024
Wer Großwildjagden in fernen Ländern gutheißt, wird auf der laufenden Messe "Jagd und Hund" in Dortmund fündig. Tierschützer:innen jedoch kritisieren das Angebot von Trophäenjagden scharf und fordern einen Ausschluss solcher Aussteller.
Deutschlandticket: Verkehrsbranche nennt mögliche Preissprünge
Von dpa und Laura Gaida |
30. Januar 2024
Bis Jahresende 2024 soll der Preis beim Deutschlandticket stabil bleiben. Wie es danach weitergeht, ist bislang unklar. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) geht von einer Preiserhöhung aus - und nennt mögliche Mehrkosten.
48,8 Grad: Europa hat nun offiziell einen neuen Temperaturrekord
Von dpa und Laura Gaida |
30. Januar 2024
In Syrakus auf der italienischen Insel Sizilien hat eine Wetterstation 2021 48,8 Grad gemessen. Nun ist es amtlich: Es handelt sich damit um den Temperaturrekord für Kontinentaleuropa. Der Berichterstatter für Wetter- und Klimaextreme der Weltwetterorganisation findet deshalb mahnende Worte.
“Gegenteil von Klimaschutz” – Umweltverbände warnen vor Habecks Plänen
Von Benjamin Hecht |
30. Januar 2024
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die CO2-Speicherung unter der Erde aus Klimaschutzgründen erlauben. Doch mehrere Umweltverbände warnen vor den möglichen Schäden durch die Technologie.
PFAS: Neuseeland verbietet Ewigkeitschemikalien in der Kosmetik
Von dpa und Laura Gaida |
30. Januar 2024
Zahlreiche Stoffe der Chemikaliengruppe PFAS sind Expert:innen zufolge schädlich für Mensch und Umwelt. Während die EU noch über ein komplettes Verbot nachdenkt, ist Neuseeland schon weiter - zumindest was Kosmetikprodukte betrifft.
Neuralink: Musks Firma setzt Gehirn-Implantat erstem Menschen ein
Von dpa und Laura Gaida |
30. Januar 2024
Erstmals hat Elon Musks Medizintechnik-Firma Neuralink einem Menschen ein Implantat in das Gehirn eingepflanzt - im Rahmen einer klinischen Studie. Dafür suchte Neuralink Patient:innen mit Tetraplegie.
Letzte Generation hört mit dem Kleben auf – “unignorierbar wird es aber bleiben”
Von dpa und Laura Gaida |
30. Januar 2024
Die Letzte Generation will sich nicht länger für den Klimaschutz auf Deutschlands Straßen kleben. Das gab die Gruppe nun bekannt. Stattdessen setzt man offenbar auf eine neue Vorgehensweise. Sie soll Entscheidungsträger:innen betreffen, heißt es.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
102
103
104
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: