Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 107
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Diese Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung zahlt die Krankenkasse
Von dpa und Laura Gaida |
7. Februar 2024
Je früher ein bösartiger Tumor entdeckt wird, desto besser lässt er sich behandeln. Welche Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung zahlt die Kasse? Hier kommt ein Überblick.
Streit um Studie: Startete die Erderwärmung früher als gedacht?
Von Katharina Siegl |
7. Februar 2024
Australische und US-amerikanische Wissenschaftler:innen haben im Rahmen einer Studie Skelette von Schwämmen im Karibischen Meer untersucht. Sie sollen Rückschlüsse auf die globale Erderwärmung zulassen. Doch die Ergebnisse sind umstritten.
Anteil der Erneuerbaren Energien an der EU-Stromerzeugung erreicht Rekordwert
Von dpa und Laura Gaida |
7. Februar 2024
Weniger Nachfrage sowie mehr Strom durch Wind und Sonne lassen die Emissionen aus der Energieerzeugung sinken - Expert:innen zufolge so stark wie nie. Ausruhen sollte sich darauf aber niemand, mahnen sie.
Geld anlegen: Was neben Rendite und Sicherheit noch zählt
Von dpa und Benjamin Hecht |
6. Februar 2024
Eine aktuelle Umfrage zeigt, worauf Sparer:innen in Deutschland besonders achten. Sicherheit und Rendite sind ihnen besonders wichtig. Doch ein wichtiger Aspekt findet, wenn Deutsche ihr Geld anlegen, kaum Beachtung.
Hohe Zinsen auf Tagesgeld: Dieses nachhaltige Konto schlägt die Inflation
Von Benjamin Hecht |
6. Februar 2024
Im Dezember hat die Umweltbank ihre Tagesgeldzinsen stark erhöht und bietet seitdem Konditionen, mit denen aktuell keine andere nachhaltige Bank mithalten kann. Mittlerweile übersteigt der Zinssatz sogar die Inflationsrate.
„Echtes Risiko, einen Krankheitsausbruch auszulösen“
Von Laura Gaida |
6. Februar 2024
Permafrostböden bergen laut Fachleuten ein hohes Risiko für Krankheitserreger. Bislang würde die Gefahr, die dort von uralten Viren ausgeht, jedoch weitestgehend ignoriert.
Wirbelstürme heftiger als 300 km/h: Forschende wollen Hurrikan-Skala erweitern
Von dpa und Laura Gaida |
6. Februar 2024
Die Windgeschwindigkeit mancher Wirbelstürme ist nach Meinung von zwei Forschenden längst über die bisher übliche Hurrikan-Skala hinausgewachsen. Sie schlagen eine sechste Kategorie für die bislang fünfteilige Skala tropischer Wirbelstürme vor.
Neues EU-Klimaziel für 2040 geplant: Das steckt dahinter
Von dpa und Benjamin Hecht |
6. Februar 2024
Im Kampf gegen die Klimakrise müssen die Treibhausgasemissionen weiter runter. Europaweite Ziele für 2030 und 2050 gibt es dafür schon. Nun schlägt die EU-Kommission ein Zwischenziel bis 2040 vor.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
106
107
108
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: