Der neue Masthuhn-Report zeigt: Supermärkte und Discounter setzen sich unterschiedlich stark für bessere Haltungsbedingungen von Masthühnern ein. Aldi schneidet mittelmäßig ab, plant Verbesserung. Edeka und Kaufland enttäuschen auf ganzer Linie.
Du möchtest dich über den Klimagipfel COP29 informieren, hast aber nicht viel Zeit dafür? Hier sind die wichtigsten Fakten so zusammengefasst, dass du sie in zwei Minuten lesen kannst - plus anschließende Bewertung.
Heimlich gedrehte Videos zeigen schockierende Zustände in Ställen, die den Wursthersteller Levoni beliefern. Tote und kranke Tiere, sowie unhygienische Zustände werden angeprangert. Rewe und Edeka haben bereits reagiert.
Mit dem variablen Tarif „Ökostrom vario“ von Green Planet Energy profitieren Verbraucher:innen von Preisschwankungen am Strommarkt – ohne "Smart Meter".
Zehntausende sind für die Weltklimakonferenz COP 29 in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku geflogen. Ingwar Perowanowitsch ist stattdessen mit dem Fahrrad gekommen - und erlebte an der Grenze eine Überraschung.
Plastik sammelt sich auf Müllkippen an, in der Landschaft und in Ozeanen. Damit das weniger wird, verhandeln die UN über ein globales Plastikabkommen. Forschende machen einige Vorschläge dafür.
Zum Black Friday locken jährlich zahlreiche Shops und Marken mit Rabatten. Umfragen zeigen: Für einige Kund:innen sinkt in diesem Jahr die Bedeutung der Aktionstage – wegen Portalen wie Temu und Shein. Was nach einer guten Nachricht für Sparfüchse klingt, hat auch negative Konsequenzen.
Klimakrise, technologische Sprünge und demografische Umwälzungen werden das Kind-Sein bis 2050 nachhaltig verändern, schätzt Unicef. Dabei gibt es Anlass zur Hoffnung.