Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 375
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
„Wo bei anderen Leuten ein Gewissen einsetzt“: Böhmermann prangert Tönnies an
Von Laura Gaida |
25. April 2022
13.000 Tonnen Überreste getöteter Nutztiere wurden ohne Genehmigung auf Feldern verteilt – als Dünger. Hauptlieferant war Fleischproduzent Tönnies, dessen Praktiken Jan Böhmermann im ZDF-Magazin Royale anprangert.
Der Central Park als Versuchslabor: Wie New Yorks Wahrzeichen Städten in der Klimakrise helfen soll
Von Philipp Multhaupt |
25. April 2022
Der Central Park in New York ist als Ausflugsziel beliebt. Doch auch er steht aufgrund der Klimakrise vor wachsenden Herausforderungen. Ein neues Forschungsprojekt will aus den Problemen des Parks jetzt zukunftsorientierte Lösungen ableiten.
Generation Z: Lieber ohne Arbeit als unglücklich im Job
Von Laura Gaida |
22. April 2022
Wie sollte das Arbeitsleben sein? Die Generation Z hat dazu klare Ansichten, wie eine neue Umfrage nahelegt. Flexibilität und eigenes Wohlergehen stehen demnach im Vordergrund.
„Drei Kilogramm Getreide für ein Kilogramm Fleisch ist eine Luxusveredelung“
Von Nora Braatz |
19. April 2022
Wird Getreide in Deutschland knapp? Noch nicht, aber dennoch wird der Großteil an Tiere verfüttert. Lebensmittel, die wir auch direkt essen könnten. Daher fordern Verbände eine Reduzierung von Tieren. Das ist jedoch gar nicht so einfach.
Notfalls geschlossen? Schwimmbäder von russischer Gaslieferung betroffen
Von dpa/Laura Gaida |
19. April 2022
Deutschland bereitet sich wegen des Krieges in der Ukraine auf eine schlechtere Gasversorgung aus Russland vor. Das könnte Folgen für die Schwimmbäder und ihre Besucher:innen haben.
„Futter ernährt indirekt uns Menschen“ – Wir halten dagegen
Von Nora Braatz |
19. April 2022
In einem Interview erklärt der Chef des Bauernverbands, dass Landwirtschaft wichtig ist für den Klimaschutz, wir durch die Verfütterung von Getreide eigentlich keine Rohstoffe verlieren würden und tierische Lebensmittel essentiell für eine ausgewogene Ernährung sind. Wir halten in den Punkten dagegen.
Nach Nestlé-Übernahme: Ankerkraut-Gründer:innen reagieren auf die Kritik
Von Laura Gaida |
19. April 2022
Für einige Konsument:innen ein schlechter Deal: Der Gewürzhersteller Ankerkraut, bekannt aus Die Höhle der Löwen, wird von Nestlé übernommen. Jetzt sind auch Werbepartner:innen auf dem Absprung – das sagen die Gründer:innen.
Utopia-Podcast: Warum wir für eine bessere Welt guten Journalismus brauchen
Von Utopia Team |
15. April 2022
Zwischen Fake News, Influencer-Werbung und Greenwashing: Guter Journalismus ist gerade in der Klimakrise extrem wichtig. Ein Gespräch unter Journalist:innen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
374
375
376
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: