Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 375
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
„Wir haben viel ÖPNV, aber er wird kaum angenommen“ – Wie klappt Verkehrswende auf dem Land?
Von Katharina Siegl |
16. Februar 2022
Wir brauchen mehr öffentlichen Nahverkehr auf dem Land. Doch reichen mehr Busse und Bahnen aus, um die Verkehrswende voranzutreiben? Ein Twitter-Thread zeigt Probleme auf – betrachtet das Thema aber auch aus verschiedenen Perspektiven.
Zahnpasta zum Anrühren: Genauso nachhaltig wie Zahnputztabletten?
Von Josephine Jaeger |
16. Februar 2022
Eine Zahnpasta, die du selbst anrühren kannst: Diese plastikfreie Zahnpasta-Alternative hat ein Schweizer Start-up entwickelt. Wie nachhaltig das neuartige Produkt wirklich ist, erfährst du hier.
Machte uns Fleisch wirklich zu den Menschen, die wir heute sind? Neue Studie weckt Zweifel
Von Katharina Siegl |
14. Februar 2022
Hat uns Fleisch zu den Menschen gemacht, die wir heute sind? Archäologische Funde haben diese (etwas überspitzt zusammengefasste) These lange unterstützt. Doch eine neue Studie kommt zu einem anderen Ergebnis.
„Ein verzerrter Eindruck von Unsicherheit hat sich ausgebreitet”: Mai Thi Nguyen-Kim bei Luisa Neubauer
Von Nora Braatz |
14. Februar 2022
Egal ob Pandemie oder Klimaschutz – manche Menschen leugnen die Erkenntnisse der Wissenschaft. Das wurde in den letzten zwei Jahren so deutlich wie nie zuvor. Mai Thi Nguyen-Kim und Luisa Neubauer sprechen im Podcast über die Gründe des Missvertrauens.
Annalena Baerbock fährt elektrisch – Robert Habeck nicht: Die Dienstwagen der Spitzenpolitiker:innen
Von Nora Braatz |
14. Februar 2022
Autos und Klimaschutz passen nicht wirklich zusammen. Für welchen Dienstwagen also entscheiden sich die Minister:innen – vor allem die der Grünen? Gerade die Autowahl von Annalena Baerbock und Robert Habeck sorgt für Verwunderung.
Niederlage für Start-Up: Pflanzendrink darf nicht “Milck” heißen
Von Lisa Ammer |
11. Februar 2022
Weil die Bezeichnung Hanf-Milck® zu sehr an Milch erinnere, wurde ein Stuttgarter Start-Up verklagt. Jetzt fiel die Entscheidung des Gerichts.
Utopia-Podcast: Von Bahn bis Fahrrad – so klappt Verreisen nachhaltig(er)
Von Franziska Neuner |
11. Februar 2022
Reisen ist für viele das Schönste im Leben. Für das Klima ist es oft ziemlich schädlich. Wir stellen Alternativen von Bus bis Nachtzug vor und verraten Tipps und Tricks, wie Verreisen nachhaltiger klappt.
“Klimaneutral”: Wie gut sind die Klimaversprechen von IKEA, Google und Co.?
Von Nora Braatz |
9. Februar 2022
„Klimaneutral“ hier, „Netto-Null“ dort – Unternehmen versprechen, ihre CO2-Emissionen zu senken und das Klima zu schützen. Doch Expert:innen kritisieren, dass dies oft nicht sehr glaubwürdig sei.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
374
375
376
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: