Hol dir den Utopia Newsletter
Pax-Bank für Kirche und Caritas
Bild: Pax-Bank für Kirche und Caritas
  • im Juni 2025 aus der Fusion der Pax-Bank und der Bank für Kirche und Caritas entstanden
  • Hauptsitz in Köln, Filialen u. a. in Aachen, Berlin, Essen, Mainz, München, Trier und Erfurt.
  • kirchlicher (katholischer) Hintergrund
  • Geschäftsfelder: Klassisches Bankgeschäft, Vermögensverwaltung, nachhaltige Geldanlagen, Finanzierung von kirchlichen und sozialen Projekten.
  • Ergebnis der Pax-Bank im Fair Finance Guide 2024: 86% (grün)
  • Ecoreporter-Siegel 2024 für die Bank für Kirche und Caritas

Beschreibung: Pax-Bank für Kirche und Caritas

Die Pax-Bank für Kirche und Caritas entstand im Juni 2025 aus der Fusion der Pax-Bank mit der Bank für Kirche und Caritas (BKC). Der Hauptsitz befindet sich weiterhin in Köln. Es gibt aber auch Filialen in Aachen, Berlin, Essen, Erfurt, Mainz und Trier. Die fusionierte Bank versteht sich als moderner Finanzpartner für Kirche, Caritas und soziale Einrichtungen und setzt auf ethisch-nachhaltige Geldanlagen und die gezielte Förderung gemeinnütziger Projekte. Die Bank bietet unter anderem Girokonten, Sparkonten und Fondssparpläne an. Bezüglich Nachhaltigkeit gelten weiterhin die gleichen Anlage- und Finanzierungskriterien wie für die Pax-Bank und die BKC. Stand Juli 2025 unterliegen ehemalige Pax-Bank- und BKC-Produkte noch verschiedenen Ausschlusskriterien. Bis zum 1. Januar 2026 sollen diese aber vereinheitlicht werden.

Informationen zu den Vorgängerbanken

Pax-Bank

Die Pax-Bank war eine genossenschaftlich organisierte Spezialbank mit Sitz in Köln, die 1917 gegründet wurde. Ihr Fokus lag auf der Betreuung kirchlicher Institutionen, Orden, Caritas, sozialer Einrichtungen sowie Privatkunden aus dem kirchlichen Umfeld. Die Bank war bekannt für ihre strengen ethisch-nachhaltigen Anlagekriterien und engagierte sich besonders für nachhaltige Finanzprodukte und die Finanzierung gemeinnütziger Projekte. Mit mehreren Filialen in deutschen Großstädten und einer werteorientierten Geschäftspolitik zählte die Pax-Bank zu den führenden Kirchenbanken in Deutschland. Beim Fair-Finance-Guide landete sie regelmäßig unter den nachhaltigsten Banken (zuletzt Platz 6 mit 86% im Jahr 2024).

Bank für Kirche und Caritas (BKC)

Die Bank für Kirche und Caritas war eine auf das katholische Umfeld spezialisierte Genossenschaftsbank mit Sitz in Paderborn. Sie bot Finanzdienstleistungen für kirchliche Einrichtungen, soziale Organisationen und deren Mitarbeitende an. Die BKC legte großen Wert auf ethische Grundsätze, nachhaltige Geldanlagen und die Unterstützung sozialer Projekte. Ihr Geschäftsmodell war geprägt von einer engen Zusammenarbeit mit kirchlichen Trägern und einer konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Kirche und Caritas. 2013 war sie die erste Bank, die mit dem Ecoreporter-Siegel für nachhaltige Banken ausgezeichnet wurde. Zuletzt wurde der BKC das Ecoreporter-Siegel 2024 verliehen.

Lies auch:

** Affiliatelinks auf Utopia