Briefumschlag falten: Einfach und ohne kleben

briefumschlag falten
Foto: CC0 / Pixabay / Bru-nO

Um einen Briefumschlag zu falten, brauchst du nur ein herkömmliches Blatt Papier. Unsere Foto-Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du den Umschlag selber basteln kannst.

Kein Briefumschlag da, aber du musst dringend einen Brief verschicken? Kein Problem: In sechs einfachen Schritten kannst du selbst einen Briefumschlag falten – ganz ohne Kleben. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Blatt Papier im Format DIN A4 in der gewünschten Farbe und Dicke. Wie genau du dabei vorgehst, zeigt dir unsere Foto-Anleitung.

Schritt 1: Briefumschlag falten leicht gemacht

Lege vor dem Falten des Briefumschlags das Papier quer vor dich hin.
Lege vor dem Falten des Briefumschlags das Papier quer vor dich hin. (Foto: Utopia / Julia Kloß)
  • Lege dein Blatt Papier im Querformat vor dich hin.

Tipp: Du kannst weißes Papier benutzen, um einen Briefumschlag zu falten – du kannst aber auch kreativ werden. Verwende zum Beispiel Buntpapier oder bedrucktes Papier mit einem Muster. Wenn der Umschlag Teil eines Geschenks werden soll, bietet sich auch etwas festerer Karton an. Wenn du vorhast, einen Briefumschlag zu falten, kannst du dafür außerdem gut alte Materialien upcyceln: Verwende zum Beispiel altes Zeitungs- oder Geschenkpapier.

Schritt 2: Papier für den Briefumschlag in der Mitte falten

Falte das Briefumschlag-Papier in der Mitte.
Falte das Briefumschlag-Papier in der Mitte. (Foto: Utopia / Julia Kloß)
  • Falte das Blatt einmal quer in der Mitte, sodass die aufeinanderliegenden Kanten so exakt wie möglich abschließen.

Schritt 3: Ein Dreieck falten

Falte ein Dreieck, wenn du einen Briefumschlag basteln möchtest.
Falte ein Dreieck, wenn du einen Briefumschlag basteln möchtest. (Foto: Utopia / Julia Kloß )
  • Klappe das Blatt nun wieder auf und drehe es so, dass es hochkant vor dir liegt.
  • Falte die obere Kante jeweils einmal von links und einmal rechts zur Mitte hin, sodass oben ein Dreieck entsteht.

Wichtig: Einen Briefumschlag zu falten ist nicht schwer, erfordert aber ein wenig Fingerspitzengefühl. Arbeite in jedem Schritt so akkurat und symmetrisch wie möglich, sodass du am Ende ein schönes Ergebnis erhältst. 

Schritt 4: Kanten falten

Falte die Briefumschlag-Kanten.
Falte die Briefumschlag-Kanten. (Foto: Utopia / Julia Kloß)
  • Drehe das Blatt noch einmal, sodass es wieder quer vor dir liegt.
  • Falte dann erst die obere Kante des Briefumschlags und dann die untere Kante zur Mitte hin. Der Streifen sollte zwei bis drei Zentimeter breit sein.

Schritt 5: Basis des Briefumschlags falten

Gehe wie hier gezeigt vor, um die "Tasche" des Briefumschlags zu falten.
Gehe wie hier gezeigt vor, um die "Tasche" des Briefumschlags zu falten. (Foto: Utopia / Julia Kloß)
  • Falte nun die rechte Seite des Briefumschlags so weit zur Mitte hin, dass diese Kante genau mit der Unterseite des Dreiecks abschließt.
  • Ziehe die Faltkante gut mit dem Finger nach.
  • An dieser Stelle kannst du auch schon deinen Brief in den Umschlag stecken.

Schritt 6: Briefumschlag fertig falten

Klappe das Dreieck nach unten – fertig ist dein selbstgefalteter Briefumschlag.
Klappe das Dreieck nach unten – fertig ist dein selbstgefalteter Briefumschlag. (Foto: Utopia / Julia Kloß)
  • Drehe den gefalteten Briefumschlag ein letztes Mal, sodass das Dreieck nach oben zeigt.
  • Dann klappst du das Dreieck einfach von oben nach unten – fertig! 

Tipp: Wenn du lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du den Briefumschlag nach dem Falten natürlich noch mit etwas Klebeband fixieren.

Überarbeitet von Lea Hermann

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: