Utopia Image

Das ist die optimale Tageszeit zum Rasenmähen

Bese Tageszeit zum Rasenmähen
Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign

Du willst deinen Rasen gesund und kräftig halten? Dann kommt es auch auf den perfekten Zeitpunkt zum Mähen an. Wir erklären dir, wie’s richtig geht.

Ein gepflegter Rasen braucht etwas mehr als nur den richtigen Schnitt: Der Zeitpunkt des Mähens hat großen Einfluss auf die Gesundheit des Grases. Das gilt besonders in den heißen Monaten, in denen das Gras durch Hitze und Trockenheit besonders belastet ist.

Wenn du deinen Rasen bestmöglich gesund halten willst, solltest du dich also an bewährte Empfehlungen zum Mähen halten. Mähst du den Rasen zu früh oder zu spät, kann das dem Gras schaden, Krankheiten begünstigen oder einfach unschöne Spuren hinterlassen.

Wann also ist der beste Moment, um den Rasenmäher anzuwerfen? 

Die beste Zeit zum Rasenmähen

Die beste Zeit zum Rasenmähen im Sommer: vormittags zwischen acht und zehn Uhr.
Die beste Zeit zum Rasenmähen im Sommer: vormittags zwischen acht und zehn Uhr. (Foto: CC0 / Pixabay / fancycrave1)

Die optimale Zeit zum Mähen ist laut Expert:innen

  • der späte Vormittag, etwa zwischen acht und zehn Uhr.

Der Rasen ist dann in der Regel nicht mehr nass vom Tau, aber gleichzeitig auch noch nicht überhitzt von der Mittagssonne. So stehen die Grashalme aufrecht und lassen sich sauber schneiden. Der Rasen kann sich dann nach dem Mähen gut regenerieren.

Diese Empfehlung gilt aber nur, wenn es nicht gerade geregnet hat. Wenn der Rasen noch nass ist, eignet sich auch der Vormittag nicht zum Mähen. Der NDR empfiehlt, den Rasen deshalb nur im trockenen Zustand (aber nicht ganz ausgetrocknet!) zu mähen, weil nasses Gras verkleben kann und so dazu führt, dass die Schnittkanten ungleichmäßig ausfallen. 

Wann du besser nicht mähen solltest

Neben starker Feuchtigkeit sprechen auch extreme Hitze und Trockenheit gegen das Rasenmähen.
Neben starker Feuchtigkeit sprechen auch extreme Hitze und Trockenheit gegen das Rasenmähen. (Foto: CC0 / Pixabay / jplenio)

Natürlich kannst du deinen Rasen theoretisch mähen, wann du möchtest. Besonders gut geht es bei milden Temperaturen und geringer Sonneneinstrahlung. Einige Zeitpunkte und Bedingungen sind jedoch wenig ideal für die Gesundheit deines Rasens, wenn es um das Mähen geht.

Wenn du deinen Rasen gesund halten willst, solltest du also zu folgenden Zeiten lieber nicht mähen:

  • Bei Regen oder sehr feuchtem Boden: Nassen Rasen zu mähen schadet nicht nur dem Gras, sondern auch deinem Mäher.
  • Mittags und bei großer Hitze: Wie bereits erwähnt, bedeutet Sommerhitze Stress für die Pflanzen und das Gras. Zur Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht, ist der Rasen also ganz besonders belastet. Das gilt zumindest für die Sommermonate. Das Mähen kann dann zusätzlichen Schaden verursachen, zum Beispiel durch Verbrennungen an den Schnittstellen. Deshalb solltest du das Mähen ab der Mittagshitze an heißen Tagen unbedingt vermeiden. Im Frühling und Herbst kannst du aber auch am Mittag mähen, solange du dich an eventuell geltende Regeln zur gesetzlich vorgeschriebenen Mittagsruhe/Lärmschutz hältst. 
  • Am Abend: Nach 18 Uhr wirken das Licht und die Temperatur oft ideal. Außerdem haben viele Menschen erst dann Zeit zum Rasenmähen. Tatsächlich ist der Abend besonders im Sommer ein besserer Zeitpunkt zum Mähen als der heiße Nachmittag, aber dennoch nicht ideal. Denn: Abends kann das Gras im Sommer von der Hitze des Tages ausgetrocknet sein. Das kann zu Schäden an den Schnittkanten führen. Im Frühling und im Herbst ist der Rasen abends oft schon zu feucht. 
  • An Feiertagen oder zur Mittagsruhe: Auch hier solltest du nicht mähen. Das gilt nicht in Hinblick auf den Pflanzenschutz, sondern aus rechtlichen Gründen. In Deutschland gelten bestimmte Ruhezeiten, vor allem für benzinbetriebene Mähern. An Feiertagen ist Rasenmähen also grundsätzlich tabu.

Fazit: Das ist die beste Zeit zum Rasenmähen

Der Vormittag ist der beste Zeitpunkt zum Rasenmähen im Sommer.
Der Vormittag ist der beste Zeitpunkt zum Rasenmähen im Sommer. (Foto: CC0 / Pixabay / andreas160578)

Bei der Frage nach der besten Tageszeit zum Rasenmähen gilt: Mähe am besten nur dann, wenn es nicht zu heiß oder zu trocken ist. Der beste Zeitpunkt zum Rasenmähen ist demnach meist am späten Vormittag, wenn der Rasen trocken, aber noch nicht zu aufgeheizt und ausgetrocknet ist. So schonst du die Pflanze, erzielst ein sauberes Schnittergebnis und sorgst für einen gesunden Graswuchs.

Der zweitbeste Zeitpunkt ist abends – aber nur dann, wenn das Gras von einem heißen Tag nicht zu ausgetrocknet oder zur kühlen Jahreszeit schon wieder feucht ist. Beachte auch, dass du am Abend aus Lärmschutzgründen nur bis 20 Uhr mähen darfst. 

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: