Präsentiert von:Kooperationslogo

Die besten 10 Städte Deutschlands, um Natur zu erleben

Städte für Naturliebhabende
Foto: CC0 / Pixabay / withKiran

Du planst deinen Urlaub in Deutschland und kannst dich zwischen Stadturlaub und Natur nicht entscheiden? Das musst du auch nicht, denn viele Städte Deutschlands bieten sowohl Stadtleben als auch sehenswerte Natur.

Für Naturliebhaber:innen ist ein Urlaub in der Stadt sicherlich nicht die erste Wahl. Ein Ranking des Autovermieters Sixt zeigt jedoch ganz klar: Deutsche Städte bieten nicht nur Großstadtleben, sondern auch Naturerlebnisse. In einem Ranking wurden über 65 Städte analysiert und die Top 20 der Städte für Naturerlebnisse in Deutschland ermittelt. Dafür wurden mehrere Faktoren einbezogen:

  • Die Anzahl der in der Stadt angebotenen Outdoor-Aktivitäten
  • Das Google-Suchvolumen für Outdoor-Aktivitäten pro 100.000 Einwohner:innen
  • Die Erreichbarkeit der Outdoor-Aktivitäten via Google-Maps 
  • Hashtags und Suchvolumen auf Instagram und TikTok zum Kontext Natur und Outdoor 
  • Die klimatischen Bedingungen der jeweiligen Städte für Outdoor-Aktivitäten (Wetter, Temperaturen und mehr)

Alle Daten entsprechen dem Stand vom 3. Juni 2025.

Wir stellen dir die Top 10 der deutschen Städte für Naturerlebnisse näher vor.

1. Frankfurt am Main

Frankfurt bietet vor allem viele urbane Grundflächen. Das ist aber längst nicht nicht alles.
Frankfurt bietet vor allem viele urbane Grundflächen. Das ist aber längst nicht nicht alles. (Foto: CC0 / Pixabay / mat_hias)

Diese Großstadt hat: 

  • 13 leicht zugängliche Outdoor-Aktivitäten in Stadt und Umgebung 
  • 23 gut ausgebaute Wanderwege 
  • durchschnittliche Sommertemperatur: 18,8 Grad Celsius 

Frankfurt ist besonders für seine Wolkenkratzer bekannt. Aber auf Platz 1 des Sixt-Rankings überrascht die Mega-Stadt mit einem außergewöhnlich hohen Potenzial für Outdoor-Aktivitäten. Besonders erwähnenswert dabei:

  • urbane Grünflächen und zahlreiche Parks wie Palmengarten und Stadtpark 
  • Main-Ufer: perfekt zum Spazierengehen, Joggen, Radfahren oder Entspannen am Wasser 
  • Nähe zum Taunusgebirge und damit zahlreiche Angebote für Wanderungen, zum Radfahren und für andere Ausflüge in die Natur 

2. München

Die Lage der Stadt München ermöglicht eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten.
Die Lage der Stadt München ermöglicht eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten. (Foto: CC0 / Pixabay / Duernsteiner)

München verfügt über: 

  • 17 Outdoor-Angebote 
  • 55 Wanderrouten 

Direkt am Fuß der Alpen gelegen, bietet die bayerische Landeshauptstadt beste Bedingungen für ganzjährige Outdoor-Aktivitäten:

In der Stadt lockt zudem einer der größten Stadtparks in Europa, der Englische Garten. Auch die Isarauen sind einen Besuch wert. Hinzu kommen noch viele Seen, die von München aus gut erreichbar sind, etwa der Starnberger See oder der Ammersee. 

3. Stuttgart

Das Stuttgarter Umland ist ein Paradies für Naturliebhaber:innen.
Das Stuttgarter Umland ist ein Paradies für Naturliebhaber:innen. (Foto: CC0 / Pixabay / HOCKULUS)

In Stuttgart gibt es:

  • 16 Outdoor-Aktivitäten 

Umgeben von Weinbergen, Hügeln und Wäldern ist Stuttgart perfekt für Naturliebhaber:innen. Von hier aus stehst du quasi schon mit einem Fuß im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb. Neben zahlreichen anderen Outdoor-Aktivitäten bietet Stuttgart perfekte Bedingungen für 

  • Wanderausflüge (zum Beispiel zum Naturpark Schönbuch)
  • Anspruchsvollere Touren in der Höhe (zum Beispiel rund um den Killesberg)
  • Naturgenuss mitten in der Stadt dank vieler Parks 
  • größtes Netz historischer Treppen zum Erkunden der Stadt 

Besonders empfehlenswert in Stuttgart sind im Sommer außerdem die Weinfeste unter freiem Himmel.

4. Berlin

Berlin hat viele Unternehmungen zu bieten, vor allem unter freiem Himmel.
Berlin hat viele Unternehmungen zu bieten, vor allem unter freiem Himmel. (Foto: CC0 / Pixabay / wal_172619)

Die deutsche Hauptstadt bietet:

  • 15 Outdoor-Aktivitäten 

Auch Berlin steht für Outdoor-Fans vielleicht nicht unbedingt als Erstes auf der Reiseliste, erreicht aber beim Ranking von Sixt immerhin Platz 4 und eignet sich tatsächlich perfekt für vielseitige Aktivitäten im Freien – dank Parkanlagen wie dem Tiergarten oder dem Botanischen Garten. Aber auch im Berliner Umland gibt es viel zu entdecken. So sind zum Beispiel folgende Ausflugsziele perfekt für Radtouren, Paddelausflüge oder Wanderungen:

  • Grunewald 
  • Müggelsee 
  • Spreewald 

Außerdem bietet die Hauptstadt einiges, das du nur hier erleben kannst: So kann man zum Beispiel entlang den Landebahnen eines alten Flughafens (Tempelhofer Feld) Inlineskaten, Radfahren oder Landkiten. 

5. Nürnberg

Nürnberg bietet eine zauberhafte Mischung aus historischer Altstadt und grüner Natur mitten in der Stadt.
Nürnberg bietet eine zauberhafte Mischung aus historischer Altstadt und grüner Natur mitten in der Stadt. (Foto: CC0 / Pixabay / garten-gg)

Die süddeutsche Stadt hat:

  • 14 Outdoor-Aktivitäten 
  • 45 Wanderrouten 

Nürnberg überzeugt vor allem durch eine breite Mischung aus Natur in der Innenstadt und die Nähe zu berühmten Naturhighlights wie der Fränkischen Schweiz und dem Fichtelgebirge. Bei der hohen Anzahl an Zielen für Aktivitäten im Freien wird jede:r fündig. Unter anderem gibt es viel zu erleben bei diesen beliebten Ausflugszielen:

  • Reichswald
  • Pegnitztal
  • Wöhrder See 
  • zahlreichen Naturparks

Von Badeurlaub bis zur Fahrradtour: Hier ist für alle etwas dabei. Nürnberg ist außerdem bekannt für die schöne historische Altstadt inklusive mittelalterlicher Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Ruinen. Um die Weihnachtszeit locken zudem schöne Weihnachtsmärkte.

6. Hannover

Hannover punktet mit außergewöhnlichen Aktivitäten wie Reiten mitten im Stadtwald.
Hannover punktet mit außergewöhnlichen Aktivitäten wie Reiten mitten im Stadtwald. (Foto: CC0 / Pixabay / inextremo96)

In Hannover gibt es:

  • 15 Outdoor-Aktivitäten 

Auch Hannover hat einiges an Outdoor-Aktivitäten zu bieten. Dort ist zum Beispiel einer der größten Stadtwälder Europas zu Hause, die Eilenriede. In diesem Wald kannst du sogar reiten. Er verläuft mitten durch die Stadt und ermöglicht Naturfreund:innen Fahrradtouren und Spaziergänge direkt im urbanen Raum. Außerdem bieten viele andere Locations Raum für noch mehr Freizeitaktivitäten im Grünen.

Wenn es dir in der Stadt noch immer an Natur fehlt, bist du von Hannover aus ganz schnell bei zahlreichen weiteren Natur-Zielen angelangt, wie zum Beispiel:

  • Maschsee (hier kannst du mitten in der Stadt dem Wassersport nachgehen)
  • Herrenhäuser Gärten 
  • Steinhuder Meer 

Eine Einheimische empfiehlt zudem den Besuch der vielen Feste, die besonders im Sommer in der Stadt gefeiert werden. Ob Fest am See, kulinarische Festlichkeiten oder Feuerwerk-Shows: Hier kommt jede:r auf seine Kosten.

7. Kassel

Unter anderem kannst du in Kassel Natur und Kultur verbinden, indem du dir Ausstellungsstücke unter freiem Himmel bei der Documenta ansiehst.
Unter anderem kannst du in Kassel Natur und Kultur verbinden, indem du dir Ausstellungsstücke unter freiem Himmel bei der Documenta ansiehst. (Foto: CC0 / Pixabay / webandi)

In Kassel warten:

  • 15 Outdoor-Aktivitäten 

Kassel ist ebenfalls eine Reiseempfehlung für Naturfreund:innen und Kulturliebhaber:innen. Die Stadt ist besonders für die große Kunstszene bekannt, bietet aber gleichzeitig jede Menge Naturerlebnisse. Umgeben von waldreichen Mittelgebirgen wie dem Habichts- und Heinhardswald findest du hier ideale Bedingungen, um urbane Kultur und Natur zu kombinieren. Besonders beliebt:

  • Habichtswaldsteig (beliebter Wanderweg)
  • Bergpark Wilhelmshöhe (Unesco-Welterbe und eine der eindrucksvollsten Parkanlagen Europas)
  • Rad- und Wanderwege entlang der Fulda 
  • Documenta (weltweit angesehene Ausstellung zeitgenössischer Kunst, bei der Besucher unter anderem draußen ausgestellte Kunstwerke bewundern können)

8. Hamburg

Die Speicherstadt lässt vor allem beim Wassersport kaum Wünsche offen.
Die Speicherstadt lässt vor allem beim Wassersport kaum Wünsche offen. (Foto: CC0 / Pixabay / 2857440)

Hamburg wartet auf mit:

  • 16 Outdoor-Aktivitäten 
  • 48 Wanderrouten 

Vor allem bekannt für Wasseraktivitäten, bietet auch Hamburg eine gute Balance zwischen Metropole und Natur. Viele Kanäle sorgen neben der Elbe und Alster für reichlich Gelegenheit, um Erlebnisse am Wasser zu genießen:

  • Paddeln
  • Rudern 
  • Segeln (direkt im Stadtzentrum)

Daneben ziehen auch zahlreiche Parks und das Naturschutzgebiet Altes Land Liebhaber:innen weiter Grundflächen an. Außerdem nicht zu verachten ist die Nähe zur Nord- und Ostsee. Ausflüge zum Strand sind somit von Hamburg aus fast ein Katzensprung. Künstlich angelegte Strände gibt es übrigens sogar direkt in der Stadt am Flussufer der Elbe.

9. Münster

Münster ist nicht nur für Fahrradfahrer:innen eine Reise wert.
Münster ist nicht nur für Fahrradfahrer:innen eine Reise wert. (Foto: CC0 / Pixabay / RegioTV)

Münster bietet:

  • 14 Outdoor-Aktivitäten 

Münster hat nicht nur für Fahrradfahrer:innen viel zu bieten. Neben der Promenade (autofreier Weg durch die ganz Altstadt), dem Aasee und den Rieselfeldern bietet die Fahrrad-Hauptstadt Deutschlands viele weitere Natur-Oasen. Im Münsterland rund um die Stadt findest du:

  • Parklandschaften
  • Wiesen
  • Wälder 
  • Seen

In Münster findet sich alles, was das Herz von Naturfreund:innen begehrt. Auch Alternativen für unbeständiges Wetter gibt es. Eine Einheimische empfiehlt zum Beispiel den Allwetter-Zoo.

10. Mannheim

Mannheim ist ebenfalls eine gute Wahl für Aktivurlaub im Freien.
Mannheim ist ebenfalls eine gute Wahl für Aktivurlaub im Freien. (Foto: CC0 / Pixabay / domeckopol)

In Mannheim gibt es:

  • 14 Outdoor-Aktivitäten 
  • 14 Wanderrouten 
  • durchschnittliche Sommertemperatur: 18,9 Grad Celsius 

Mit seiner Lage im Dreiländereck zwischen Odenwald, Pfälzerwald und Rheinebene liegt Mannheim zwar nur auf Platz 10 im Ranking der besten Städte für Outdoor-Aktivitäten, ist aber nicht weniger reizvoll für Aktivurlaub im Freien.

Mannheims Innenstadt und Umkreis bietet alles, was sich Outdoor-Begeisterte wünschen können:

  • zahlreiche Parks in der Stadt (zum Beispiel Luisenpark oder Waldpark)
  • Wälder 
  • Flusslandschaften  
  • die Reißinsel mit ihren Auenlandschaften (kein Zugang von April bis Juni)

Daneben kommt auch das Kulturelle in Mannheim nicht zu kurz: Von Barockschlössern bis zum Wahrzeichen Wasserturm – Mannheim bietet zahlreiche Kulturerlebnisse im In- und Outdoor-Bereich.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?