Gemüse säen im Juli: Diese Sorten kannst du jetzt noch pflanzen

Frisches für den Garten: Was du im Juli noch aussäen kannst
Foto: CC0 Public Domain / Pixabay, Th G

Nach der Ernte ist vor der Aussaat! Wenn im Juli viele Beete leer werden, beginnt eine zweite Gartensaison. Viele Gemüsesorten und Kräuter lassen sich jetzt noch aussäen – ideal für eine frische Ernte im Herbst. Hier findest du eine Übersicht, welche Pflanzen sich für die Aussaat im Juli eignen.

Im Hochsommer sind die Böden warm, das Lichtangebot groß – ideale Bedingungen für schnelles Keimen und kräftiges Wachstum. Gleichzeitig ist jetzt nach der Ernte von Frühkartoffeln, Zucchini oder Salaten oft wieder Platz im Beet.

Tipp: Entscheide dich für schnellwachsende Sorten, die vor dem ersten Frost erntereif sind – oder wähle robuste Sorten für Herbst- und Winterernte.

Diese Gemüse kannst du im Juli noch säen

Folgende Gemüsearten eignen sich besonders gut für die Aussaat im Juli:

Hinweis: Achte bei der Saatgutauswahl auf die Sortenbeschreibung (z. B. „frühreifend“ oder „für Herbsternte“).

Kräuter im Juli säen

Auch viele Küchenkräuter kannst du jetzt noch aussäen. Diese Kräuter gedeihen bei sommerlichen Temperaturen besonders gut:

  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Dill
  • Thymian
  • Pfefferminze

Tipp: Kräuter lassen sich auch prima im Balkonkasten ziehen – besonders nützlich bei Schneckenproblemen im Beet.

Schnecken im Juli: So schützt du deine jungen Pflanzen

Junge Keimlinge sind ein gefundenes Fressen für Nacktschnecken. Schütze deine Beete durch:

  • Tägliches Absammeln bei Dämmerung
  • Schneckenzäune oder Schneckenkorn (natürlich & bio-zertifiziert)
  • Kulturen im Hochbeet oder Balkonkästen

Gießen im Sommer: So bleibt dein Garten grün

Im Juli braucht frisch gesätes Gemüse besonders viel Aufmerksamkeit beim Gießen:

  • Vermeide Staunässe, sonst fault das Saatgut.
  • Gieße morgens oder abends, nicht in der Mittagshitze.
  • Verwende lauwarmes Wasser, um Temperaturschocks zu vermeiden.
  • Gieße direkt auf die Erde, nicht auf die Blätter.

Aussaatkalender für Juli – Übersicht zum Nachsäen

  • Salate: Feldsalat, Endivie, Radicchio, Eisbergsalat
  • Wurzelgemüse: Möhren, Rote Bete, Rettich, Radieschen
  • Kohlgemüse: Chinakohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl
  • Blattgemüse: Spinat, Mangold, Pak Choi
  • Kräuter: Petersilie, Dill, Schnittlauch, Thymian, Pfefferminze

Tipp: Auf Saatgut-Angaben achten

Auf jeder Saatguttüte findest du wichtige Informationen:

  • Optimale Aussaatzeit
  • Keimdauer
  • Saattiefe
  • Pflanzabstand

Verlasse dich nicht nur auf Monatsangaben – viele Sorten unterscheiden sich in Reifezeit und Wuchsverhalten erheblich.

Fazit: Aussaat im Juli zahlt sich aus

Der Juli ist perfekt, um die zweite Gartensaison zu starten. Mit der richtigen Auswahl kannst du noch bis in den Spätherbst hinein frisches Gemüse und aromatische Kräuter ernten. Ein guter Zeitpunkt also, um die Beete sinnvoll nachzubelegen – für mehr Vielfalt und Genuss auf dem Teller.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: