Green Screen Festival: Die besten Naturfilme des Jahres Von Sven Christian Schulz Kategorien: Umweltschutz 20. Januar 2020, 06:40 Uhr Foto: Zorillafilm Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Beim Green Screen Festival kannst du die besten Naturfilme des Jahres sehen. In diesem Jahr (2020) erwarten dich neun Filme aus aller Welt. Die Green Screen Tour ist das größte Naturfilm-Festival Europas. TV-Moderator („Terra X), WWF-Botschafter und Festivalleiter Dirk Steffens hat die neun Filme ausgewählt, die im Rahmen des Festivals gezeigt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Themen Artenschutz und Klimawandel. Damit die Zuschauer auch alle neun Filme am Stück sehen können, wurden die Filme extra für die Green Screen Tour gekürzt und zu einem Best-of zusammengeschnitten. Den Zuschauer erwarten eindrucksvolle Naturschauspiele und ungewöhnliche Tieraufnahmen in insgesamt 100 Minuten. Trailer: Green Screen Festival 2020: Diese neun Filme sind dabei Green Screen Festival: Die Weihnachtsinsel & der Palmendieb (Foto: Moritz Katz) ARS NATURA Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine meditative Reise durch die Natur von Island, Sardinien und der Schweiz. DER UNSICHTBARE FLUSS – Unter Wasser zwischen Schwarzwald und Vogesen Über die unterirdischen Ströme der Flüsse ist kaum etwas bekannt. Der Film gibt Einblicke in die Welt, die durch unterirdische Ströme des Rheins entstanden ist. Wie leben dort die Tiere? DIE VERRÜCKTE WELT DER HÖRNCHEN Das Eichhörnchen ist eines der beliebtesten Tiere unserer Erde. Der Dokumentarfilm gibt Einblicke in das Leben des kleinen Säugetiers. DIE WEIHNACHTSINSEL & DER PALMENDIEB Die tropische Weihnachtsinsel im indischen Ozean ist ein echtes Idyll. Doch dort herrscht der Palmendieb mit einer Spannweite von einem Meter und Klauen, die selbst Kokosnüsse öffnen können. EIN JAHR UNTER ELEFANTEN – Zwei Hamburger im Süden Afrikas Elefanten sind vom Aussterben bedroht, weil sie noch immer gejagt werden. Dabei sind es hochintelligente Tiere. Zwei Tierfilmer haben ein Jahr mit den Elefanten in Afrika verbracht und schildern ihre Erlebnisse. HERRSCHER EINER VERGESSENEN WELT – Biokos Drills Drill-Affen zählen zu den eher unbekannten Affen und auch diese Art ist vom Aussterben bedroht. Der Film zeigt die Affen auf der Insel Bioko und folgt einer Drillfamilie und ihrem Nachwuchs. IM KÖNIGREICH DER PILZE Pilze regieren unser Leben, ohne dass wir etwas davon mitbekommen. Der Film nimmt den Zuschauer mit in diese fremde Welt der größten und ältesten lebenden Organismen auf der Erde. ÖSTERRREICH: Die Kraft des Wassers – Im Fluss der Zeit Vom Eis der Gletscher bis hin zu den Seen und Flüssen – Österreich ist geprägt von Wasser. Der Film lädt dazu ein, Österreich einmal aus der Wasser-Perspektive heraus zu entdecken. THE GREAT ROUTE Der Kieler Extremsportler Michael Walther ist auf seinem Stand-Up-Paddleboard an der schroffen Küste Grönlands unterwegs. Dort beobachtet er den Gletschern der Insel und die Auswirkungen des Klimawandels. Green Screen Tour feiert im Februar 2020 Premiere Film: Die verrückte Welt der Hörnchen (Foto: Altayfilm GmbH) Die Premiere der Tour 2020 ist am 7. Feburar 2020 um 18:30 Uhr auf der Reise- und Freizeitmesse oohh! in Hamburg. Die weiteren Termine: 08.02.2020 17:00 Dresden im CinemaxX Dresden 09.02.2020 13:00 Frankfurt am Main, im Cinestar Frankfurt 14.02.2020 17:00 Köln, im Rex Kino Köln 15.02.2020 17:15 Düsseldorf, im Cinestar Düsseldorf 16.02.2020 13:00 Essen, im CinemaxX Essen 21.02.2020 17:00 Bremen, im CinemaxX Bremen 22.02.2020 17:00 Hannover, im CinemaxX Hannover-Raschplatz 28.02.2020 17:00 Flensburg, in der UCI Kinowelt Flensburg 29.02.2020 17:00 Lübeck, im Cinestar Lübeck Stadthalle 01.03.2020 13:00 Kiel, im CinemaxX Kiel 06.03.2020 17:00 Freiburg, im CinemaxX Freiburg 07.03.2020 17:00 Stuttgart, im CinemaxX Liederhalle 08.03.2020 13:00 München, im CinemaxX Isartor 15.03.2020 13:00 Berlin, im CinemaxX Potsdamer Platz Berlin 03.04.2020 17:00 Neumünster, in den Holstenhallen Neumünster Die Tickets sind im Vorverkauf ab 10 Euro (zzgl. Gebühren) bei Outdoor-Ticket.net erhältlich. Cover: © NFP, Untold Creative, Plastic Oceans Foundation Netflix: 7 inspirierende Dokus, Serien & Filme Hier sind unsere handverlesenen Netflix-Tipps für verregnete Wochenenden und lange Feiertage: von Black Mirror bis The True Cost. Weiterlesen Weiterlesen bei Utopia: Filmtipp: Eine Welt ohne Müll Diese 10 Filme zum Thema Geld musst du gesehen haben Doku-Tipp: Ackern für die Zukunft – Gartenvielfalt ohne Chemie ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 3 0 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: filme Gewusst wie Natur Tierschutz umwelt HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: