Mit dieser Zutat schmecken Spiegeleier noch besser

Spiegelei Zutat
Foto: CC0 / Pixabay / Alexas_Fotos

Spiegelei ist ein Klassiker für jede Gelegenheit. Zum Frühstück, mittags oder zum Abendessen aufs Brot – ein Spiegelei passt immer. Und mit einer einfachen Zutat werden deine Spiegeleier noch leckerer.

Egal ob zum ausgiebigen Sonntagsfrühstück, für ein schnelles Mittagessen oder als proteinreiches Abendbrot: Spiegeleier gehen immer. Wenn du großen Hunger hast, aber keine Lust, lange in der Küche zu stehen, ist ein Spiegelei die perfekte Wahl.

Das Eiergericht kannst du nach Geschmack ganz verschieden zubereiten. Meist verfeinern wir Spiegelei einfach klassisch mit Salz. Mit nur einer Zutat, die fast jede:r zu Hause hat, kannst du dafür sorgen, dass dein Spiegelei noch besser schmeckt.

Diese Zutat verleiht deinem Spiegelei das gewisse Etwas

Tomaten passen super zu Eiern. Warum also nicht einmal Spiegelei mit Tomatenmark ausprobieren?
Tomaten passen super zu Eiern. Warum also nicht einmal Spiegelei mit Tomatenmark ausprobieren? (Foto: CC0 / Pixabay / Chrisalim)

Normalerweise würzt man Spiegeleier lediglich mit etwas Salz. Manchmal kommt noch Chilipulver oder Pfeffer obendrauf. Eine andere Zutat für besonders schmackhafte Spiegeleier hast du dagegen vielleicht nicht auf dem Schirm: Tomatenmark. Du bekommst es in kleinen Dosen oder Tuben und verwendest es wahrscheinlich eher als Grundlage für Saucen als für Spiegeleier. 

Wenn du schon einmal Tomaten zu deinem Spiegelei gegessen hast, weißt du, wie gut diese Aromen zusammenpassen. Tomatenmark liefert schon in kleinen Mengen intensiven Tomatengeschmack. Dazu kommt, dass du Tomatenmark in verschiedenen Varianten bekommst:

  • gesalzen
  • ungesalzen
  • mit Gewürzen und Aromen 
  • mit Zucker 

Tomatenmark mit extra Würze verleiht so auch deinem Spiegelei eine würzige Note. Hinzu kommt die leckere geschmackliche Basis der Tomaten. Wenn du ohnehin Ketchup oder Tomaten zu deinen Spiegeleiern magst, solltest du es auch mal mit Tomatenmark probieren.

Spiegeleier mit Tomatenmark: So funktioniert's

Spiegeleier mit Tomatenmark sind schnell gemacht und eignen sich super, um Reste von Tomatenmark zu verwerten.
Spiegeleier mit Tomatenmark sind schnell gemacht und eignen sich super, um Reste von Tomatenmark zu verwerten. (Foto: CC0 / Pixabay / derjoker)

So einfach bereitest du die Spiegelei-Variante zu:

  1. Pro Spiegelei brauchst du einen Teelöffel Tomatenmark. Perfekt also, wenn du kleine Mengen Tomatenmark übrig hast und sie verwerten willst.
  2. Heize die Pfanne vor und gib etwas Bratöl hinein.
  3. Gib das Tomatenmark in die Pfanne und röste es ein paar Sekunden im Öl an, bis es etwas dunkler wird und aromatisch zu duften anfängt.
  4. Schlage die Eier über dem Tomatenmark in die Pfanne und lass sie stocken. So wird die Tomatenkruste extra knusprig.
  5. Brate die Eier, wie du es sonst auch magst – egal, ob noch sehr flüssig oder gut durchgegart. Wie du das perfekte Spiegelei brätst, kannst du hier nachlesen: Spiegelei braten: Mit diesen Tipps wird es perfekt.
  6. Abschließend kannst du nach Belieben nachwürzen. Dazu passen Pfeffer, Salz, Chili, Paprikapulver, Basilikum oder Petersilie

Noch mehr Eiergerichte zum Ausprobieren

Eier sind vielseitig und eignen sich für viele Gerichte. Sie haben jedoch auch einen großen Nachteil.
Eier sind vielseitig und eignen sich für viele Gerichte. Sie haben jedoch auch einen großen Nachteil. (Foto: CC0 / Pixabay / akirEVarga)

Eier stecken voll guter Nährstoffe und Proteine. Neben Spiegeleiern gibt es noch viele weitere raffinierte Arten, Eier zuzubereiten. Probiere zum Beispiel diese Optionen: 

So lecker sie auch sind: Eigerichte gehen häufig mit viel Tierleid einher. Bei Einkauf solltest du deshalb vor allem darauf achten, Eier mit Bio-Siegel zu kaufen, um faire Haltungsbedingungen zu unterstützen. Wenn du mit deinem Eierkauf einen Beitrag zu weniger Tierleid leisten willst, erfährst du hier, worauf du achten musst: Bio-Eier oder Freilandeier? Welche Eier soll ich kaufen?

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: