von Corinna Becker |
Drüsiges Springkraut kommt ursprünglich aus dem Himalaya, doch mittlerweile kannst du es auch in heimischen Wäldern finden. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Indische Springkraut erkennst und wie du es nutzen kannst. Weiterlesen
von Tim Schneider |
Möchtest du deinen Bart rasieren, so gibt es einiges zu beachten. Wie du bei einer Nass- und Trockenrasur am besten vorgehst, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Einen Schmetterling zu basteln, ist nicht schwer. Wir stellen dir eine einfache Anleitung für Kinder vor, für die du Altpapier wiederverwerten und einen schönen Dekoartikel basteln kannst. Weiterlesen
von Anderswo-Magazin |
Menschenmassen, die sich durch enge Altstadtgassen drängen oder überfüllte Aussichtspunkte – das geht auch anders: Wir geben Tipps zum Urlaub abseits des Mainstreams. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Bratapfel gehört eigentlich in die Weihnachtszeit. Wir verraten neben dem Klassiker vier weitere Bratapfel-Rezepte zum Selbermachen, die auch während des Jahres schmecken - schließlich haben Äpfel in Frühsommer und Herbst Saison. Weiterlesen
von Ann-Kathrin Wohlfahrt |
Wenn du deine Beziehung retten möchtest, solltest du als erstes herausfinden, was du willst. Warum das wichtig ist und wie das geht. Weiterlesen
von Tim Schneider |
Hirschhornsalz mag dir aus der Weihnachtsbäckerei bekannt sein. Wie du das Backtriebmittel einsetzt und welche Risiken es birgt, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Heidesand ist ein norddeutscher Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Wir stellen dir ein veganes Rezept für Heidesand und verschiedene Variationsmöglichkeiten vor. Weiterlesen