von Tim Schneider |
Viele Vegetarier meiden Käse, der mit tierischem Lab hergestellt wird. Um Lab zu gewinnen, muss schließlich ein Kalb geschlachtet werden. Wie du Käse ohne Lab erkennst, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Karottencremesuppe ist lecker und gesund – und nicht nur für den Winter geeignet. Mit diesem Grundrezept kannst du sie ganz einfach selber machen und nach deinem Geschmack variieren. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Thuja pflanzen ist einfach und gelingt auch ohne grünen Daumen gut. Die exotische Hecke birgt jedoch Vor- und Nachteile. Ein Überblick. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Obwohl die Eibe giftig ist, erfreut sie sich als Heckenpflanze oder Ziergehölz großer Beliebtheit. In diesem Artikel erfährst du, welche Inhaltsstoffe die Eibe so giftig machen und was du bei einer Vergiftung tun musst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Du kannst leicht Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln machen, wenn du noch welche vom Vortag übrig hast. Das geht schneller und du musst sie nicht wegwerfen. Wir stellen dir das einfache Rezept vor. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Magen ist schnell verdorben: Du musst nur zu viel oder „etwas Falsches“ essen. Mit den richtigen Hausmitteln kannst du die Symptome lindern. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Uringeruch lässt sich mit einfachen Hausmitteln gut entfernen. Welche sich besonders gut dafür eignen, erfährst du hier. Die meisten davon hast du mit Sicherheit bereits zuhause. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Mit glutenfreien Plätzchen kannst du Weihnachten trotz Zöliakie oder einer Weizenallergie genießen. Probiere es zum Beispiel mit diesen glutenfreien und veganen Varianten von klassischen Plätzchen-Rezepten. Weiterlesen