von Julia Kloß |
Biskuitteig ist ein lockerer Teig mit geringem Fettgehalt, den du zum Beispiel für Obstkuchen, Biskuitrollen oder Sahnetorten verwenden kannst. Mit unserem Biskuitboden-Rezept stellst du den fluffigen Teig im Handumdrehen selber her. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Paleo-Müsli verzichtet komplett auf Getreide und ist damit auch für eine glutenfreie Ernährung geeignet. Welche Zutaten du statt Getreide beim Paleo-Müsli verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Polyurethan steckt in Schuhen, Autos, Surfbrettern, Möbeln und weiteren Produkten. Der Kunststoff ist äußerst vielseitig, doch wie gefährlich ist er für die Gesundheit? Ein Kritik-Punkt: Die Herstellung des Stoffes ist sehr risikoreich. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Selbstgemachte Cashewmilch ist nicht nur günstiger, sondern kommt auch ohne Verpackung aus. Mit unserem Rezept bereitest du die vegane Milch zum Trinken oder als Sahneersatz zu. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Grapefruitkernextrakt gilt bereits seit mehreren Jahrzehnten als ein universelles Heilmittel, das gegen diverse Pilze, Viren und Bakterien helfen soll. Was an den Behauptungen über Grapefruitkernextrakt dran ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Moderne Duschbrausen versprechen vor allem Wellness und Komfort. Manche sparen außerdem Wasser, Energie und Geld. Wir haben ein besonders sparsames Modell getestet, das auch für Haushalte mit Legionellen-Problem eine Lösung sein kann. Weiterlesen
von Enya Unkart |
Offizielle Allmenden gibt es heute kaum noch, obwohl sie viele Vorteile hatten. Das Konzept der Allmende ist heute jedoch immernoch wichtig. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein leckerer Möhreneintopf gehört zu den Klassikern der deutschen Küche. Wir stellen dir ein vegetarisches Rezept vor. Mit unseren Tipps kannst du es jeden Tag zu einem abwechslungsreichen Mittagessen variieren. Weiterlesen