von Julia Kloß |
Pickel in der Nase sind meist sehr schmerzhaft und störend. Lies hier, woran du sie erkennst, woher sie kommen und wie du sie am besten behandelst. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Mobbing am Arbeitsplatz ist sehr belastend und kann krank machen. In diesem Artikel liest du, welche (auch rechtlichen) Maßnahmen du dagegen ergreifen kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Pfefferminztee wird in der Schwangerschaft gerne als Hausmittel gegen die morgendliche Übelkeit verwendet. Allerdings solltest du den Tee nur in Maßen genießen. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Hühneraugen werden unter anderem von engen Schuhen hervorgerufen. Im frühen Stadium kannst du Hühneraugen selbst entfernen. In diesem Artikel erfährst du, wie das geht. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Essentielle Aminosäuren sind lebensnotwendig. Erfahre hier, wofür wir sie brauchen und in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bei einer Fruktose-Intoleranz solltest du auf möglichst fructosefreie Lebensmittel zurückgreifen. Hier erfährst du, welche Produkte du problemlos essen kannst und welche du meiden solltest. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Das Eisenkraut ist eine Heilpflanze mit vielfältiger Wirkung. Hier erfährst du, wie und bei welchen Beschwerden du das Kraut anwenden kannst. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Lapacho-Tee wird aus der Rinde des gleichnamigen Tropenbaumes gewonnen und soll verschiedene medizinische Wirkungen haben. Wie heilsam er wirklich ist, erfährst du hier. Weiterlesen