von Julia Kloß |
Backerbsen schmecken lecker in vielen Suppen und lassen sich leicht selber machen. Für frische Backerbsen brauchst du nur fünf Zutaten und ein kleines bisschen Geschick. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mit einer selbst gemachten Knoblauchpaste machst du die Knolle länger haltbar und hast jederzeit ein leckeres Würzmittel zur Hand. Wir zeigen dir, wie leicht du die Paste herstellen kannst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Zwiebelkuchen ist eine schwäbische Spezialität, die mit unserem Rezept leicht gelingt. Die vegetarische Mahlzeit kannst du auch leicht variieren. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Wer entscheidet eigentlich, wie unsere Nahrungsmittel angebaut werden? Hätten wir Ernährungssouveränität, würden wir das tun. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Weiterlesen
von Sophie Singer |
Asiatische Suppen sind ideal für die kalte Jahreszeit. Sie enthalten gesunde Zutaten und halten den Körper von innen warm. Hier findest du drei schnelle vegetarische Rezepte. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Schöllkraut ist lange Zeit in Vergessenheit geraten. Dabei ist die Heilpflanze ein natürliches Mittel gegen Warzen und andere Hauterkrankungen. Weil es der Leber schaden kann, gilt Schöllkraut bei Verdauungsproblemen als umstritten. Weiterlesen
von Luise Rau |
Benni Over wurde durch sein großes Engagement für Orang-Utans bekannt. Für seine Mission lässt er sich auch durch seine Krankheit und Handicaps nicht aufhalten. Erfahre hier mehr über seine Geschichte, Projekte und Motivation. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Schokofondue ist ein beliebtes Dessert, das sich besonders gut für Feiern mit Familien und Freunden eignet. Mit unseren Tipps und Rezepten gelingt dir der Schokotraum ganz bestimmt. Weiterlesen