von Martina Naumann |
Gigacorns gehören zu den gesuchtesten Start-ups. Es handelt sich dabei um Unternehmen, die theoretisch zugleich Profit bringen und den Klimaschutz vorantreiben könnten. Wie das zusammenpassen soll, liest du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Selbstmanagement beschreibt die Kompetenz, dein Verhalten so zu steuern, dass du deine Ziele erreichst. Was das Konzept umfasst und wie du es anwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt für einen Fahrradcheck. Hier erfährst du, was du dabei überprüfen solltest und welches Teil an deinem Rad zwar wichtig ist, aber häufig vernachlässigt wird. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Nach einer weit verbreiteten Annahme soll es besser sein, mit dem Zähneputzen nach dem Essen zu warten. Doch das gilt mittlerweile als widerlegt. Wir verraten dir, was es damit auf sich hat und wie du es besser machen kannst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Narzissen in der Vase verschönern den Raum und dürfen als klassische Frühblüher in keinem Frühlingsstrauß fehlen. Warum du beim Mischen von Osterglocken und Co. mit anderen Blumen jedoch besser vorsichtig sein solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Im Utopia-Podcast erklärt Professor Karlheinz Ruckriegel sechs Glücksfaktoren für ein zufriedenes Leben und gibt Tipps. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Ein Tigermücken-Stich ist von dem einer einheimischen Mücke nicht zu unterscheiden. Die möglichen Folgen können allerdings drastischer sein. Erfahre hier, auf welche Symptome du achten solltest und wie du dich vor einem Stich schützt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eine Heizung abzulesen ist nicht schwer und hilft dir dabei, deinen Verbrauch besser zu kontrollieren. Hier erfährst du, wie du den Heizungsstand selbst ablesen kannst. Weiterlesen