von Eva Seipel |
Kimchi herzustellen erfordert wegen der Fermentation viel Zeit. Wir zeigen dir, wie du mit einem Kimchi-Salat in kürzerer Zeit ein ähnliches und genauso leckeres Gericht erhältst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ist es sinnvoller, abends oder morgens zu duschen? Wir stellen die jeweiligen Vor- und Nachteile gegenüber und geben dir Tipps, wie du beim Duschen auf Nachhaltigkeit achten kannst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Der Algensalat Goma Wakame ist eine beliebte Speise aus Japan, die gut zu Sushi und anderen asiatischen Gerichten passt. Mit diesem Rezept kannst du den Algensalat ganz einfach selber zubereiten. Weiterlesen
von Laura Müller |
Es gibt einige Nachteile bei Infrarotheizungen. Wir informieren dich, welche diese sind und was das für die Umwelt bedeutet. Zudem erklären wir, wie eine Infrarotheizung funktioniert. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Karotten können schnell mal schimmeln. Doch handelt es sich bei dunklen Verfärbungen auch um Schimmel und kann die Karotte dennoch gegessen werden? Wir schauen uns das Ganze an. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer beim Wäschewaschen ein paar Tipps und Tricks beachtet, wäscht umweltfreundlicher und spart jede Menge Energie – und Geld. Hier erfährst du, wie du die größten Fehler vermeiden kannst.
Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Kaum Kalorien, fettarm und bei richtiger Herstellung reich an Vitaminen – selbstgemachte Apfelchips sind eine leckere Knabberei für Zwischendurch. Wir verraten dir, wie du selber aus Äpfeln Chips machen kannst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Pilz-Bruschetta ist eine leckere Spezialität für den Herbst. Am besten schmeckt die Vorspeise mit frischen Pilzen der Saison. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept. Weiterlesen