von Marie-Theres Bauer |
Nicht nur zur Hauptsaison kannst du Pilze sammeln: Auch in den kalten Monaten findest du noch sogenannte Winterpilze. Welche Sorten dazugehören und wie du sie erkennst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Eine Triggerwarnung findet man oft vor Filmen, in Büchern oder Social-Media-Posts zu bestimmten Themen. Doch was bedeutet „Trigger“ und warum wird davor gewarnt? Hier erfährst du mehr dazu. Weiterlesen
von Luise Rau |
Lipgloss selber zu machen ist nicht schwer und klappt schon mit wenigen Zutaten. Wir stellen dir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für selbstgemachten Lipgloss vor. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn deine Füße bei der Meditation einschlafen, ist das unangenehm. Außerdem kann das Kribbeln uns schnell von der Praxis ablenken. Wie du trotz eingeschlafener Füße weiter meditierst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Beim Winterwandern kannst du warm eingepackt etwas für deine Gesundheit tun, neue Gegenden erkunden und dich fit halten. Wir verraten dir, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Namen zu vergessen kann dich im Alltag schnell in unangenehme Situationen bringen. Wir zeigen, wie du dir Namen anhand einfacher Methoden besser merken kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Einen Schneemann zu bauen ist für viele Kinder ein Highlight, wenn es schneit. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie dir die Schneefigur besonders schön gerät. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Auch wenn Bügeln nicht zu den beliebtesten Beschäftigungen zählt, ist richtig zu bügeln eine wertvolle Kunst. Mit einfachen Tricks gelangst du schnell und stressfrei zu knitterfreier Kleidung. Wir verraten dir 6 Tipps zum richtigen Bügeln. Weiterlesen