Viele fragen sich momentan: Wie viel Resturlaub habe ich noch? Und bis wann muss ich ihn nehmen? Die wichtigsten Infos - und Ausnahmeregelungen.
Mehr Bewegung im Alltag ist wichtig für unsere psychische und körperliche Gesundheit. Wir geben dir 7 Tipps, die dir helfen können, dich zwischendurch öfter zu bewegen.
Pastinake und Petersilienwurzel sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Wir zeigen dir, wie du die zwei Gemüsearten voneinander unterscheiden kannst.
Weinreste zu verwerten ist besser, als sie wegzuschütten. Auch wenn ein Wein seine Frische verloren hat und sich zum Trinken nicht mehr eignet, kannst du ihn noch auf andere Weise verwenden. Wir geben dir vier Tipps.
Die Vogelmiere findest du häufig auf Äckern und in Gärten. Äußerlich eher unscheinbar lässt sich das Wildkraut in der Küche vielseitig verwenden – und steckt dazu voller wichtiger Nährstoffe.
Trockene Hände haben viele vor allem im Winter: Dann setzen Kälte und Heizungsluft den Händen zu und sorgen für Risse. Welche Hausmittel helfen, erfährst du hier.
Verbotene Pflanzen darfst du weder anbauen oder importieren noch verschenken oder in der Natur aussetzen. Welche Pflanzen in Deutschland und der Schweiz verboten sind, erfährst du hier.
Tofu hat den Ruf als gesundes, aber geschmacklich eher fades Produkt. Das muss nicht sein: Du kannst Tofu würzen und ihm so Geschmack und Charakter verleihen.