von Corinna Becker |
Damit er nicht zu hoch und zu üppig wächst, solltest du Holunder ab und an schneiden. Wir erklären dir, wie regelmäßig du das tun sollstest, worauf du beim Schneiden achten musst und welche Schnittarten es gibt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Ob als Beilage oder Mittagessen: Nichts geht über frischen Kartoffelbrei. Wir verraten dir ein Rezept, mit dem du ihn ganz leicht, schnell und nachhaltig selber machst - auch vegan. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Nichtstun kann ziemlich frustrierend sein – vor allem auf der Arbeit. Ein "Boreout", die tägliche Unterforderung, zieht uns runter und kann sogar krank machen. Wir zeigen dir, woran du einen Boreout erkennst und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Damit du dich im Winter an seinen farbintensiven Blüten erfreuen kannst, musst du den Weihnachtskaktus richtig pflegen. In diesem Artikel zeigen wir fünf Tipps, mit denen die beliebte Zimmerpflanze lange gesund bleibt. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Die Ketogene Ernährung reduziert das Körpergewicht und steigert das Wohlbefinden, sagen Verfechter:innen. Stimmt das, oder ist No-Carb doch nur eine Modeerscheinung? Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Yamas sind die fünf ethischen Grundsätze, die der traditionellen Yoga-Lehre zugrunde liegen. Sie können uns dabei helfen, einen friedlichen Umgang mit unseren Mitmenschen und der Umwelt zu entwickeln. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Mehrmals im Jahr solltest du den Duschvorhang waschen, da sich sonst Schimmel bilden kann. Dazu kannst du verschiedene Hausmittel verwenden oder den Duschvorhang in der Waschmaschine waschen. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Wir stellen dir zwei Bovist-Rezepte vor, mit denen du den Pilz zu pflanzlichen Schnitzeln oder einer leckeren Pilzpfanne verarbeiten kannst. Weiterlesen