von Luise Rau |
Kokoschips gelten als gesunder und sättigender Snack für zwischendurch. Wie sich die tropische Frucht tatsächlich auf deinen Körper auswirkt und welche ökologischen Effekte Kokoschips haben, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Bürgerinitiativen sind eine Form der direkten politischen Teilhabe. Wie das demokratische Mittel funktioniert und wie du selbst aktiv werden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Du magst Ananas und hast den Blattschopf übrig? Dann kannst du ganz einfach deine eigene Ananas selbst ziehen. Wie das geht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Konjakmehl ist nicht nur ein Zusatzstoff in der Lebensmittelindustrie, sondern auch als Mittel zum Abnehmen bekannt. Wir zeigen dir, was es mit dem Pulver auf sich hat und wie es in Sachen Nachhaltigkeit abschneidet. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Wir stellen dir zwei Rezepte für geröstete Salzmandeln vor. Alles, was du dafür benötigst, sind Mandeln, Salz und Wasser – und es dauert auch nicht lange, den Snack zuzubereiten. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Tellerlinsen sind dank der vielfältigen Zubereitungsarten ein Klassiker der deutschen Küche. In diesem Artikel erfährst du nicht nur, wie du Tellerlinsen einweichst und kochst, sondern erhältst auch zahlreiche Rezeptideen. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Einen Feigenbaum kannst du in unseren Breitengraden pflanzen, auch wenn er ursprünglich aus dem mediterranen Raum kommt. Wir zeigen dir, worauf du dabei achten musst und wie du den Feigenbaum richtig pflegst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
In diesem Artikel findest du eine Übersicht über acht beliebte heimische Speisepilze. Du erfährst, woran du diese Speisepilze erkennst, wie du Doppelgänger unterscheidest und daraus schmackhafte Gerichten kochst. Weiterlesen