Nach Impfungen ist das richtige Verhalten wichtig, um deinen Körper zu schonen. Wir erklären dir, was in den Tagen nach einer Impfung erlaubt ist und was du lieber lassen solltest.
Nach einer Impfung reagiert dein Körper auf verschiedene Weise. Der Impfstoff regt dein Immunsystem an, Antikörper zu bilden, damit du im Falle einer echten Infektion gut geschützt bist. Während dein Immunsystem arbeitet, braucht dein Körper Zeit, um sich anzupassen. Ein unbedachtes Verhalten kann den Heilungsprozess stören oder die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erhöhen. Auch die Symptome von Impfreaktionen können gelindert werden, wenn du dich nach einer Impfung richtig verhältst.
Was passiert im Körper nach einer Impfung?
Der Impfstoff enthält abgetötete oder abgeschwächte Krankheitserreger oder Teile davon, die dein Immunsystem aktivieren, aber keine Krankheit auslösen. Dein Körper erkennt diese Fremdstoffe und bildet Antikörper und Gedächtniszellen, um bei einer echten Infektion schnell reagieren zu können.
Dabei gibt es zwei Begriffe, die oft verwechselt werden: Impfreaktion und Nebenwirkung.
- Impfreaktion: Diese Symptome sind völlig normal und treten auf, weil dein Körper den Impfstoff verarbeitet. Du kannst zum Beispiel leichte Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit, Fieber oder Kopfschmerzen haben. Diese Reaktionen treten direkt nach der Impfung auf und verschwinden meist nach ein bis zwei Tagen von selbst.
- Nebenwirkungen: Diese sind seltener und können ernster sein. Sie treten meist erst nach drei oder mehr Tagen auf. In diesem Fall solltest du sofort medizinische Hilfe suchen.
Wie du dich nach einer Impfung richtig verhältst
Die Dauer des „Schonprogramms“ hängt von deiner individuellen Reaktion auf den Impfstoff ab. In den ersten 24 bis 48 Stunden nach der Impfung reagieren viele Menschen mit leichten Symptomen. In dieser Zeit solltest du anstrengende körperliche Aktivitäten meiden, um deinem Körper Zeit zur Erholung zu geben.
- Sport: Leichte Bewegung wie Spazierengehen oder sanftes Yoga ist in der Regel kein Problem. Intensive sportliche Aktivitäten oder schweres Training solltest du jedoch in den ersten 48 Stunden vermeiden, vor allem, wenn du Nebenwirkungen wie Fieber oder Müdigkeit spürst. Dein Körper ist mit der Entwicklung der Immunantwort beschäftigt und braucht Ruhe. Auch Sportarten wie Gewichtheben oder Klettern solltest du nicht direkt nach einer Impfung ausüben, weil sie den Armmuskel belasten, in den die Impfung gespritzt wurde.
- Alkohol: Alkohol kann das Immunsystem schwächen und die Reaktion deines Körpers auf die Impfung beeinträchtigen. Zwar gibt es keine Hinweise darauf, dass Alkohol die Wirksamkeit des Impfstoffs direkt beeinflusst, jedoch kann er Symptome wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit verstärken. Es ist also besser, in den ersten Tagen nach der Impfung auf Alkohol zu verzichten oder es zumindest nicht zu übertreiben.
- Duschen: Eine Dusche ist in der Regel kein Problem. Achte jedoch darauf, dass du die Einstichstelle nicht zu stark reizt. Zu heißes Wasser oder starkes Abrubbeln könnte die Haut unnötig belasten, besonders wenn die Einstichstelle noch schmerzt.
- Sauna: Saunagänge können den Kreislauf belasten. Ähnlich wie bei intensivem Sport solltest du auch hier vorsichtig sein. Wer regelmäßig in die Sauna geht, kann in der Regel nach der Impfung eine moderate Sitzung genießen. Für weniger erfahrene Saunagänger:innen empfiehlt es sich jedoch, bis zu drei Tage zu warten, um den Körper nicht unnötig zu strapazieren.
Wann du unbedingt ärztliche Hilfe aufsuchen solltest
Bei Nebenwirkungen, die mehrere Tage nach der Impfung auftreten, solltest du zu deinem Arzt oder deiner Ärztin gehen. Auch, wenn du ungewöhnlich starke Symptome hast, solltest du dich sofort in medizinische Behandlung begeben:
- Anzeichen einer allergischen Reaktion (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht oder Hals)
- sehr starke und schmerzhaften Schwellungen, die nicht zurückgehen
- Atemnot
- starker Schwindel
- anhaltend hohes Fieber über 39 Grad Celsius
- extreme Müdigkeit
Generell gilt: Wenn du dir unsicher bist, ob deine Reaktion auf die Impfung normal ist, solltest du nicht zögern, ärztlichen Rat einzuholen.
Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.