Sharing-Economy-Größen wie Airbnb und Uber sind nicht so nachhaltig, wie sie scheinen. Sie müssen intelligent reguliert werden – so eine neue Studie des IÖW.
Neues vom Diesel-Abgasskandal: Ermittlungen zufolge hatten VW, Daimler und BMW Affen für Abgastests eingesetzt – die Tiere mussten stundenlang Dieselabgase einatmen. Nach ersten, fragwürdigen Entschuldigungen will VW nun ganz auf Tierversuche verzichten.
In einem kleinen Dorf in Baden-Württemberg stehen seit Kurzem bunte Stühle an einem Straßenrand. Dahinter steckt eine geniale Idee, die vielen Dorfbewohnern das Leben erleichtern könnte.
AdBlue, Abgasrückführung und Dieselpartikelfilter sollen für sauberere Abgase sorgen. Doch viele Autofahrer deaktivieren die Technologien, um Geld zu sparen. Das ist verboten, denn es schadet der Umwelt und unserer Gesundheit.
Jetzt ist es amtlich: Die EU-Kommission klagt gegen Deutschland und fünf weitere europäische Staaten. Der Grund: Die Luft ist zu schlecht. Die Kommission hatte die Länder schon länger gewarnt, jetzt drohen Strafen.
Mitfahrgelegenheiten sparen Sprit und Geld und schonen die Umwelt. Für jeden Reisetyp von Pendler bis Bahnfahrer gibt es die passende Mitfahrzentrale: Utopia.de stellt dir die wichtigsten Portale vor und sagt, was es zu beachten gibt.
Hybridautos besitzen sowohl Verbrennungsmotor als auch Elektroantrieb. Die Nachfrage steigt in den letzten Jahren stetig, auch wegen des geringeren Verbrauchs. Doch sind Hybridautos wirklich umweltfreundlicher als Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren?
Wer sein Auto abmelden will, braucht einige Dokumente und etwas Zeit. Erfahre hier, woran du denken musst und wie die Abmeldung abläuft.