Buch-Tipp: „Easy Unverpackt“ im Gratis-Download von Jana Schneiderheinze | 27. Februar 2022 Das kostenlose E-Book "Easy Unverpackt" zeigt dir, wie einfach verpackungsfreies Einkaufen geht. Unser Buch-Tipp ist genau das Richtige für dich, wenn du den Verpackungsmüll beim Einkaufen reduzieren möchtest. Weiterlesen
Buch-Tipp: „The Frenchie Gardener“ für Urban Gardening von Cornelia Schweickhardt | 5. Februar 2022 Mit dem Buch "The Frenchie Gardener" gelingt dir urbanes Gärtnern im Handumdrehen. Du brauchst dafür nicht viel, außer ein wenig Platz und Lust darauf, es auszuprobieren. Alles Weitere lernst du auf verständliche Weise im Buch. Weiterlesen
Buch-Tipp: Machste dreckig – Machste sauber: Die Klimalösung von Cornelia Schweickhardt | 13. November 2021 Die Klimakrise ist da und sorgt für hitzige Debatten, auch außerhalb der Politik. Wie lässt sie sich am besten lösen? Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Zwei Studierende wollten es wissen und sind der Sache auf den Grund gegangen. Weiterlesen
Buch-Tipp: „Wir“ von Louisa Dellert von Katrin Baab | 19. September 2021 "Wir" von Louisa Dellert beleuchtet kritische gesellschaftspolitische Themen, mit denen wir uns unbedingt beschäftigen sollten. Worum es konkret geht und was das Buch lesenswert macht, haben wir hier für dich zusammengefasst. Weiterlesen
Buch-Tipp: Fairknallt von Marie Nasemann von Sarah Gairing | 26. Juni 2021 „Fairknallt – Mein grüner Kompromiss“ heißt das neue Buch von Marie Nasemann, in dem sie von ihrem Versuch eines nachhaltigeren Lebens erzählt. Dabei beleuchtet sie verschiedenste Lebensbereiche aus einer ökologischen Perspektive. Weiterlesen
Buch-Tipp: Deutschland 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird von Leonie Barghorn | 30. Mai 2021 Deutschland wird 2050 bereits stark von den Folgen des Klimawandels geprägt sein. Das führt uns das neue Buch von Nick Reimer und Toralf Staud vor Augen. Weiterlesen
Kostenlose Bücher: So kannst du gratis lesen von Chantal Gilbrich | 30. Mai 2021 Wer auf kostenlose Bücher zurückgreift, schont Ressourcen. Mit unseren Tipps aus dem Online- und Offline-Bereich kannst du gezielt nach neuer Literatur Ausschau halten und dich weiterbilden. Weiterlesen
Buchtipp: Was wäre, wenn… Szenarien, die unsere Welt neu denken von Sarah Gairing | 17. Mai 2021 Mit seinem Buch „Was wäre wenn..." lädt Christoph Koch zum Nachdenken ein. Wie könnte unsere Welt von morgen aussehen? Sachlich und knapp spielt der Autor 33 Szenarien durch und präsentiert erstaunliche Antworten. Weiterlesen