Ein harter Schlag für Nestlé: Die Supermarktkette Edeka hat rund 160 Nestlé-Produkte aus dem Sortiment genommen. Der Grund dafür ist ein bereits länger währender Streit.
Du möchtest Käse selber machen? Das ist leichter als du denkst. Wir erklären dir, wie es zum Beispiel mit dem indischen Käse "Paneer" ganz einfach geht und was es mit "Lab" auf sich hat.
Palmöl ist das am meisten verwendete Öl in der Lebensmittelproduktion – Rewe Österreich zeigt nun jedoch, dass es auch ohne geht. Die Supermarkt-Kette verzichtet bei der hauseigenen Bio-Marke „Ja!Natürlich“ Palmöl.
Es klingt absurd: Das Pepsi-Tochterunternehmen Doritos will Chips speziell für Frauen auf den Markt bringen. Die „Lady Chips“ sollen auf die vermeintlichen Bedürfnisse von Frauen abgestimmt werden – in den sozialen Medien sorgt der Plan für Entsetzen.
Bei Aldi Nord wird seit dem Wochenende Billig-Wurst mit Disneyfiguren beworben. Merchandising, das vor allem auf Kinder abzielt. Das ist gleich aus mehreren Gründen fragwürdig.
Nestlé steht aktuell wegen Babymilch in der Kritik – wegen Zusatzstoffen und eines mehr als fragwürdigen Werbeversprechens. Es ist nicht das erste Mal, dass Nestlé wegen Babymilch Schlagzeilen macht.
Der Discounter Lidl kennzeichnet in Zukunft die Herkunft seiner Fleischprodukte: Auf Schwein, Rind, Pute und Hähnchen soll dann stehen, wie die Tiere gehalten wurden. Geht die Transparenz-Initiative weit genug?
Das wasserlösliche Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist jedem bekannt und erlebt jedes Jahr zur Schmuddelwetterzeit ein Revival. Doch wozu überhaupt Vitamin C? „Es hilft gegen Schnupfen“, so die landläufige Meinung. Leider ist es nicht ganz so einfach.