Die Fischbestände im Mittelmeer sind gefährdet: Laut EU-Kommission ist der Großteil der untersuchten Bestände überfischt, einige davon sind sogar beinahe ganz erschöpft.
Jod ist ein essentielles Spurenelement, das immer wieder heiß diskutiert wird. Kritiker sprechen von „Zwangsmedikation“ durch Jodsalz – ist die Kritik berechtigt?
Aus vielen Gemüsesorten lässt sich in wenigen Schritten ein leckeres Pesto zaubern. Wir zeigen dir, wie du Pesto selber machen kannst.
Die SWR-Sendung "betrifft" zeigt, wie ungesund Fertig-Gerichte wirklich sind und wie Verbraucher mit falschen Versprechungen und unübersichtlichen Inhaltsangaben getäuscht werden.
Egal, ob Burger, Sandwich, Kaffee oder Pizza: Massenproduktion bedeutet immer auch, dass die verwendeten Zutaten unter einem enormen Kostendruck hergestellt werden. Doch wer sind eigentlich die größten Fast-Food-Ketten der Welt?
Kalium ist genauso wichtig für unsere Muskeln wie Magnesium, jedoch ist das weniger bekannt. Der Körper kann das Mineral nicht selbst herstellen und ist darauf angewiesen, es über die Nahrung aufzunehmen. Kalium zählt zu den zehn häufigsten Elementen der Erdkruste, deshalb ist das bei ausgewogener Ernährung selten ein Problem.
Welche Wirkung hat Moringa und welche heimischen Alternativen gibt es? Lies hier, was du über das Superfood Moringa und seinen hohen Nährstoffgehalt wissen musst.
Mittlerweile stehen in fast jeder Kühltheke grüne Smoothies, doch oft bestehen sie hauptsächlich aus Apfel- oder Traubensaft. Mit diesen Rezepten für grüne Smoothies hast du es selbst in der Hand, wie grün dein grüner Smoothie wird.