von Marie-Theres Bauer |
Fahrrad geklaut? Dann kann dir ein Fahrradpass helfen, das Rad schnell wiederzufinden. In diesem Artikel erfährst du, was den Pass so nützlich macht und wie du ihn selbst anlegst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt für einen Fahrradcheck. Hier erfährst du, was du dabei überprüfen solltest und welches Teil an deinem Rad zwar wichtig ist, aber häufig vernachlässigt wird. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Auch in Deutschland ist mittlerweile der Trend zum Gravel-Bike angekommen. Doch was genau ist ein Gravel-Bike eigentlich? Alle wichtigen Informationen zu dem Mountainbike-Rennrad-Mix findest du hier. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Grundsätzlich gilt in Deutschland eine Radwegbenutzungspflicht. Jedoch gibt es Ausnahmen, in denen Fahrradfahrer:innen auf der Straße fahren dürfen, obwohl es einen Radweg gibt. Alles dazu erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Die Fahrradkette zu reinigen ist einfach und mit wenigen Handgriffen erledigt. Wir verraten dir, wie es geht und wie du auch eine stark verschmutzte Kette wieder sauber bekommst. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Du suchst Ideen für die Fastenzeit 2023 und fragst dich: Was kann man fasten? Mit einem Fastenplan verzichtet man meist auf Süßes, Alkohol, Kaffee oder Fleisch. Gut für die Gesundheit, ja. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten: Mit diesen zwölf kreativen Fasten-Ideen schonst du Nerven, Geldbeutel und die Umwelt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Das Fahrrad zu putzen ist essentiell, um dein Rad in Schuss zu halten und so seine Lebensdauer zu verlängern. Wir zeigen dir ein paar Tipps, die dir den Radputz erleichtern. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Durch Kopenhagen schlängelt sich die Cykelslangen: eine Brücke ausschließlich für Fahrradfahrende. Sie macht das Radeln in der Stadt schneller und sicherer. Wie es um solche Konzepte in Deutschland steht, erfährst du hier. Weiterlesen