von Josephine Jaeger |
Grundsätzlich ist Fahrradfahren auch in der Schwangerschaft gesund. Damit dir und deinem ungeborenen Kind nichts passiert, solltest du dabei ein paar Dinge beachten. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Fahrrad zu versichern kann eine gute Idee sein – vor allem, wenn du ein hochwertiges Rad besitzt. Leistungen und Preise von Fahrradversicherungen können aber sehr unterschiedlich sein, sodass sich ein Blick ins Kleingedruckte lohnt. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Damit eine Radtour Spaß macht, solltest du vorher immer deinen Fahrradsattel einstellen. Mit der richtigen Satteleinstellung hältst du länger durch und schonst außerdem Gelenke und Muskeln. Wir zeigen dir, worauf du dabei achten musst. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Fahrradhelme bieten Schutz. Stiftung Warentest prüfte 14 Helme auf Widerstandskraft, Komfort, Hitzebeständigkeit und Schadstoffbelastung. Weiterlesen
von Franz Wonnay |
Du möchtest, dass deine Kinder Fahrradfahren lernen? Hier findest du nützliche Tipps, wie du sie dafür begeistern kannst und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Utopia Team |
Es ist schade, aber nicht zu leugnen: kein Fahrrad ohne Fahrradschloss. Stiftung Warentest hat sich 60 Fahrradschlösser angesehen – und konnte am Ende nur 19 davon empfehlen. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Fahrrad statt Auto – das ist mehr als nur eine sportliche Art, das Klima zu schützen. Hier liest du, warum Fahrradfahren schneller, entspannter und spaßiger ist. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Mit dem Fahrrad von der Haustür aus in den Urlaub los fahren ist eine besonders nachhaltige Form von Urlaub und sanftem Tourismus. Dazu kommt: wer radelt, hält sich fit, ist in der Natur und lernt bei niedrigem Reisetempo die Urlaubsregion besonders intensiv kennen. Weiterlesen