von Nadja Ayoub |
Wer etwas für den Umweltschutz tun will, verzichtet auf Fleisch. Das dachte sich auch der Mitgründer des Unternehmens „WeWork“ – und teilte seinen 6.000 Angestellten mit, dass es in der Firma künftig kein Fleisch mehr geben soll. Das Unternehmen arbeitet auch in Deutschland. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die EU plant ein weiteres Freihandelsabkommen – dieses Mal mit mehreren Ländern aus Südamerika. Über die Verhandlungen wird jedoch nur wenig berichtet. Europäische Landwirte warnen vor dem Abkommen, mit ihm würde jede Menge Billigfleisch in die EU kommen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Bei Edeka gab es vergangene Woche ein besonderes Sonderangebot: Hähnchenfleisch für nur wenige Cent pro 100 Gramm. Noch absurder: Das Fleisch war mit einem Tierwohl-Label zertifiziert. Auf Facebook sorgte das Angebot für einen Shitstorm. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Mit der Fußball-WM lassen sich alle möglichen Produkte bewerben. Manche Hersteller beweisen dabei einen besonders ausgeprägten Sinn für Geschmacklosigkeit – wie dieses Produkt bei Lidl zeigt. Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Weniger Fleisch essen? Das ist im Alltag oft schwierig. Die App Tastyvist hilft dir bei der Umstellung auf eine fleischreduzierte und pflanzenreichere Ernährung. Wir stellen dir die App vor. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Was steckt eigentlich in Wurst? Die Antwort: ziemlich wenig Fleisch offenbar. Industriell hergestellte Wurst kann mit Proteinen aus Schlachtabfällen gepanscht, gestreckt und gefärbt werden, ohne dass es auffällt. Das zeigt eine aktuelle Dokumentation von ZDF info. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Ein Foto aus einer Edeka-Filiale sorgt aktuell auf Facebook für Ärger. Es zeigt eine Mülltonne voller Fleisch- und Wurstwaren – Lebensmittel, die Edeka entsorgen wollte. Viele Nutzer auf Facebook sind fassungslos über die Verschwendung. Bei großen Supermärkten sind solche Müllberge allerdings nicht unüblich. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die ZDF-Doku "Schweinerei im Schlachthof" deckt mangelhafte Kontrollen, Tierschutzverstöße und Lobbyismus bei Europas Schweinefleisch-Exportmeister auf. Denn nirgends ist Fleisch so billig wie in Deutschland - und den Preis dafür zahlen die Tiere. Weiterlesen