Yoga im Sitzen ist nicht nur gelenkschonend, sondern du kannst die Übungen auch optimal in deinen Alltag einbauen. Wir zeigen dir einige Stuhlyoga-Übungen.
Singen macht glücklich, denn es ruft im Gehirn bestimmte Prozesse hervor, die unser Wohlbefinden steigern. Wie das genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Die Sonnenatmung soll entspannen und dich gleichzeitig aktivieren und deinen Energielevel erhöhen. Wie die Atmungstechnik funktioniert und was sie wirklich bringt, erfährst du hier.
Starrt dein Hund dich an, möchte er dir etwas mitteilen. Was genau, hängt von der jeweiligen Situation ab. Wir stellen dir die unterschiedlichen Ursachen vor, die hinter dem Verhalten deines Hundes stecken können.
Das sogenannte "Mood Tracking" kann dir zu einer positiveren Grundstimmung verhelfen. Wir erklären dir, wie die Methode funktioniert und welche verschiedenen Möglichkeiten es dafür gibt.
Dein Hund gähnt viel und du fragst dich, woher das kommt? Wir erklären dir, welche Gründe dahinterstecken können und in welchen Situationen Hunde besonders zum Gähnen neigen.
Richtig gehen will gelernt sein – denn durch ein falsches Gangbild kommt es rasch zu Schmerzen und orthopädischen Problemen. Wir verraten dir, wie du besser gehen kannst.
Pflanzenfarben selber herzustellen ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanze welche Farbe ergibt und wie du beim Extrahieren der Pigmente richtig vorgehst.