Rückwärtslaufen ist alles andere als eine bekannte Trainingsmethode – einem Experten zufolge jedoch zu Unrecht. Aufgrund zahlreicher gesundheitlicher Vorteile sollten mehr Menschen den Richtungswechsel in den Alltag integrieren.
Mit rundem Rücken oder ein wenig schief: Auf dem Sofa sitzen wir nie richtig aufrecht. Das muss auch gar nicht sein - oder doch?
Obstreste in die Natur zu werfen, ist nicht erlaubt. Lies hier, warum das so ist und welche alternativen Möglichkeiten du hast, um die Umwelt zu schützen.
Um deine Ausdauer zu verbessern, musst du nicht täglich stundenlang trainieren. Hier erfährst du, wie du deine Ausdauer im Alltag nebenbei verbessern kannst.
In der Natur zu grillen, ist nicht überall erlaubt. Wir erklären dir, wo du ohne Bedenken grillen kannst und worauf du zum Schutz der Umwelt achten solltest.
Die Nachbar:innen sind nicht zuhause? Dann klingeln Paketbot:innen meist nebenan. Hier erfährst du, was du beim Annehmen von Paketen für andere beachten solltest.
Deutschland bietet viele Wandermöglichkeiten – auch in Großstadtnähe. Wir stellen acht schöne Wandertouren inklusive Länge und Gehzeit vor.
Nach den dunklen und kalten Wintermonaten lädt der Frühling dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Wir geben dir Tipps für Outdoor-Aktivitäten, die Groß und Klein Freude bereiten.