Eine schön angerichtete Obstschale auf dem Esstisch sieht gut aus – ist aber nicht unbedingt eine gute Idee. Denn manche Obst- und Gemüsesorten können sich nicht so gut "riechen" wie andere.
Fenchel hat einen Platz auf jedem Teller verdient. Besonders gesund ist es, Fenchel roh zu essen. Wir verraten dir, welche wertvollen Inhaltsstoffe roher Fenchel enthält.
Knackige Sprossen aus Alfalfa, Linsen oder Mungobohnen sind hochwertige vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel. Sprossen kannst du ganz einfach zu Hause selbst ziehen.
Als Gärtner:in solltest du das Grün von Tomatenpflanzen unbedingt aufheben: Du kannst daraus einen Pflanzenschutz gegen Schädlinge herstellen. Hier erfährst du, wie das geht.
Kürbisse anzupflanzen ist nicht schwer. Wir erklären dir, wie du das vielseitige und beliebte Gemüse anbauen kannst und worauf du bei Pflege und Ernte achten musst.
Wer sein eigenes Obst und Gemüse anbauen will, muss nicht auf dem Land leben – diese Tipps für Selbstversorgung klappen auch in der Stadt und teilweise sogar ohne Balkon. Außerdem zeigen wir, womit du dich neben Lebensmitteln noch selber versorgen kannst.
Einfrieren ist eine praktische Methode, um Lebensmittel aller Art haltbar zu machen. Aber nicht allen bekommt das Tiefkühlen. Die Produkte solltest du nicht einfrieren.
Wenn du Basilikum haltbar machen möchtest, kannst du es vor allem gut trocknen. Es gibt aber auch noch andere Wege, das aromatische Kraut zu konservieren. Mit diesen fünf Methoden funktioniert es.