von Inke Klabunde |
Pikante Muffins sind eine tolle Alternative zu dem süßen Gebäck. Ob bei Grillpartys oder als Party Snack, die herzhaft-saftigen Küchlein sind ein echtes Highlight! Wir zeigen dir drei vegane Rezepte zum Nachbacken. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um die Wundheilung zu beschleunigen, kannst du auf verschiedene Hausmittel zurückgreifen. Erfahre hier worauf du achten solltest, damit deine Verletzungen schnell verheilen. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Semmelbrösel kannst du sowohl für Süßes als auch für herzhafte Gerichte gebrauchen. Wie du sie ganz leicht selbst herstellt und wann du sie am besten verwendest, liest du hier. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Simplicol Textilfarbe eignet sich zum Färben von T-Shirts, Kissenbezügen und vielen weiteren Textilien. Doch wie gesund sind die Farben? Wir zeigen dir, welche Inhaltsstoffe in der Simplicol Textilfarbe stecken und welche Alternativen es gibt. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Calciumchlorid ist ein häufiger Zusatzstoff in vielen Lebensmitteln. Doch auch in anderen Produkten ist Calciumchlorid enthalten. Wir erklären, worum es sich bei diesem Zusatzstoff handelt und wie bedenklich er ist. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Arthrose vorbeugen – darum sollte man sich am besten schon in jungen Jahren kümmern. Mit diesen Tipps kannst du das Risiko senken, später an Arthrose zu erkranken. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Einen leckeren Milchkaffee, auch Café au lait genannt, kannst du leicht selber machen. Wir zeigen dir, wie dies mit normaler Milch und mit einer veganen Milchkaffee-Variante klappt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bauchschmerzen können die verschiedene Ursachen haben. Wir zeigen dir Hausmittel gegen Bauchschmerzen und was die häufigsten Gründe für die Schmerzen sind. Weiterlesen