von Lea Hermann |
Ungesundes Essen und zu viel Alkohol belasten die Leber stark. Deshalb möchten viele Menschen, ihre Leber „entgiften“. Aber geht das überhaupt und wie kannst du deine Leber gesund halten? Weiterlesen
von Luise Rau |
Beim Carboloading nimmst du kurz vor einer sportlichen Belastung möglichst viele Kohlenhydrate zu dir. Damit sollst du die Ermüdung herauszögern. Ob das Konzept tatsächlich funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Leinsamen mit Joghurt liefern wertvolle Ballaststoffe und sind gut für die Darmflora. Wir geben dir drei Tipps, wie du aus Leinsamen und Joghurt ein leckeres Frühstück zubereitest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mitte April 2023 gingen die letzten drei Atomkraftwerke Deutschlands vom Netz – hierzulande wird jetzt kommerziell kein Atomstrom mehr produziert. Doch wie funktionieren Kernkraftwerke und warum sind sie so umstritten? Weiterlesen
von Paula Boslau |
Die anspruchsvolle Bananenpflanze braucht eine besondere Pflege. Was du beachten sollten, damit die Tropenpflanze Musa gut gedeiht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Gefüllte Blüten sind zweifellos schön – Bienen und andere Insekten erfreuen sich jedoch kaum an den pompösen Blütenköpfen. Warum du lieber ungefüllte Blüten wählen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Walderdbeeren schmecken fruchtig-süß und sind dazu ganz einfach im eigenen Garten anzupflanzen. Wir geben dir Tipps, wie es klappt und was du mit den Walderdbeeren machen kannst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Zu einer Alkoholvergiftung kann es kommen, wenn Menschen große Mengen Alkohol zu sich nehmen. Der Übergang vom Rausch zur Vergiftung ist dabei fließend. Auf welche Symptome du achten musst und wie du im Notfall helfen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen